Wann ist man Istkaufmann?

Antwort

Ein Istkaufmann ist man, wenn man ein Handelsgewerbe betreibt, das nach Art und Umfang einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert. Dies ist in Deutschland im Handelsgesetzbuch (HGB) geregelt. Ein Istkaufmann ist also jemand, der aufgrund seiner Geschäftstätigkeit automatisch in das Handelsregister eingetragen wird, ohne dass es einer besonderen Eintragung bedarf. Dies ist in der Regel der Fall, wenn der Jahresumsatz eine bestimmte Grenze überschreitet oder wenn das Unternehmen eine bestimmte Größe erreicht.

KI fragen