Hier sind einige allgemeine Textbausteine, die in Beurteilungen verwendet werden können: 1. **Leistung und Qualität der Arbeit:** - "Er/Sie zeigt stets eine hohe Arbeitsqualität und Genauigkeit." - "Seine/Ihre Arbeitsergebnisse sind stets von hoher Qualität und entsprechen den Anforderungen." 2. **Teamarbeit und Zusammenarbeit:** - "Er/Sie arbeitet hervorragend im Team und trägt aktiv zur Erreichung gemeinsamer Ziele bei." - "Seine/Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist vorbildlich und wird von Kollegen sehr geschätzt." 3. **Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein:** - "Er/Sie ist äußerst zuverlässig und übernimmt Verantwortung für seine/ihre Aufgaben." - "Seine/Ihre Zuverlässigkeit und sein/ihr Verantwortungsbewusstsein sind bemerkenswert." 4. **Kommunikationsfähigkeiten:** - "Er/Sie kommuniziert klar und effektiv mit Kollegen und Vorgesetzten." - "Seine/Ihre Kommunikationsfähigkeiten tragen wesentlich zur erfolgreichen Zusammenarbeit bei." 5. **Fachwissen und Kompetenz:** - "Er/Sie verfügt über umfassendes Fachwissen und wendet dieses erfolgreich in der Praxis an." - "Seine/Ihre fachliche Kompetenz ist auf einem sehr hohen Niveau." 6. **Engagement und Motivation:** - "Er/Sie zeigt ein hohes Maß an Engagement und Motivation." - "Seine/Ihre Motivation und Einsatzbereitschaft sind vorbildlich." 7. **Problemlösungsfähigkeiten:** - "Er/Sie zeigt ausgezeichnete Fähigkeiten im Bereich der Problemlösung." - "Seine/Ihre Fähigkeit, Probleme zu erkennen und Lösungen zu finden, ist sehr ausgeprägt." Diese Bausteine können je nach Bedarf angepasst und kombiniert werden, um eine individuelle Beurteilung zu erstellen.