Welche Schulen muss ich abschließen, um Polizist zu werden?

Antwort

Um Polizist zu werden, sind die Anforderungen je nach Land und Bundesland unterschiedlich. In Deutschland sind die allgemeinen Schritte wie folgt: 1. **Schulabschluss**: Mindestens ein mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss) oder ein gleichwertiger Bildungsstand. In einigen Bundesländern wird auch die Fachhochschulreife oder das Abitur bevorzugt. 2. **Polizeiausbildung**: Nach dem Schulabschluss bewirbst du dich bei der Polizei. Wenn du angenommen wirst, durchläufst du eine Ausbildung oder ein Studium bei der Polizei. Dies kann je nach Bundesland und Laufbahn (mittlerer oder gehobener Dienst) unterschiedlich sein: - **Mittlerer Dienst**: Eine Ausbildung, die in der Regel 2,5 bis 3 Jahre dauert. - **Gehobener Dienst**: Ein duales Studium, das in der Regel 3 Jahre dauert und mit einem Bachelor-Abschluss endet. 3. **Weitere Voraussetzungen**: Neben dem Schulabschluss gibt es weitere Anforderungen wie körperliche Fitness, gesundheitliche Eignung, einwandfreies Führungszeugnis und das Bestehen eines Auswahlverfahrens. Für detaillierte Informationen und spezifische Anforderungen solltest du die Webseite der Polizei deines Bundeslandes besuchen. Hier ist ein allgemeiner Link zur Polizei in Deutschland: [Polizei Karriere](https://www.polizei-karriere.de/).

Kategorie: Beruf Tags: Schule Polizei Ausbildung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was muss ich machen, um Kosmetikerin zu werden?

Um Kosmetikerin zu werden, musst du in der Regel folgende Schritte unternehmen: 1. **Schulbildung**: In vielen Ländern ist ein Hauptschulabschluss oder ein Realschulabschluss erforderlich. 2. *... [mehr]

Spezialeinheit Polizei mit mittlerer Reife?

Um in eine Spezialeinheit der Polizei in Deutschland aufgenommen zu werden, sind in der Regel bestimmte Voraussetzungen erforderlich. Dazu gehört oft ein erfolgreicher Abschluss der mittleren Rei... [mehr]

Axiom 3 im Polizeiberuf Beispiel?

Axiom 3 bezieht sich oft auf die Idee, dass die Wahrnehmung der Realität subjektiv ist und von individuellen Erfahrungen und Perspektiven abhängt. Im Kontext des Polizeiberufs könnte di... [mehr]

Wie entwickelt sich das Gehalt eines Schreiners von der Ausbildung bis zum Berufsabschluss?

Das Gehalt eines Schreiners kann je nach Region, Erfahrung und Spezialisierung variieren. In Deutschland liegt das Einstiegsgehalt für einen Schreiner in der Regel zwischen 2.200 und 2.800 Euro b... [mehr]

Verdienst in der Podologie-Ausbildung?

In Deutschland liegt das Ausbildungsgehalt für Podologen in der Regel zwischen 800 und 1.200 Euro brutto pro Monat, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Bundesland, dem Ausbildungsbet... [mehr]

Was macht ein Referent bei der BG für Azubis?

Ein Referent bei der Berufsgenossenschaft (BG) für Auszubildende (Azubis) ist in der Regel für die Schulung und Information von Auszubildenden in Bezug auf Arbeitssicherheit und Gesundheitss... [mehr]

Wie kann ich mich über den Beruf Friseur informieren?

Um dich über den Beruf des Friseurs zu informieren, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Berufsberatung**: Nutze die Angebote von Berufsberatungsstellen, die Informationen über Aus... [mehr]

Wie kann ich mich informieren über den Beruf eines Friseurs?

Um dich über den Beruf eines Friseurs zu informieren, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Berufsberatung**: Kontaktiere die Berufsberatung in deiner Nähe. Dort erhältst du In... [mehr]

Muss man für die Kriminalpolizei einen Sekundarabschluss haben?

Für eine Ausbildung bei der Kriminalpolizei ist in der Regel ein mittlerer Schulabschluss (Sekundarabschluss I) erforderlich. In vielen Bundesländern wird jedoch auch die Fachhochschulreife... [mehr]

Was muss man machen, um Flugbegleiterin zu werden?

Um Flugbegleiterin zu werden, sind folgende Schritte in der Regel erforderlich: 1. **Anforderungen prüfen**: Die meisten Airlines verlangen mindestens einen Realschulabschluss oder ein gleichwer... [mehr]