Um Hebamme zu werden, sind in Deutschland folgende Voraussetzungen erforderlich: 1. **Schulische Voraussetzungen**: Du benötigst in der Regel das Abitur oder einen gleichwertigen Schulabschluss.... [mehr]
Die Ausbildungsvergütung für Hebammen variiert je nach Bundesland und Träger der Ausbildung. In Deutschland liegt die Vergütung im Durchschnitt bei: - 1. Ausbildungsjahr: ca. 1.140 bis 1.200 Euro brutto pro Monat - 2. Ausbildungsjahr: ca. 1.200 bis 1.300 Euro brutto pro Monat - 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.300 bis 1.400 Euro brutto pro Monat Diese Zahlen können je nach Tarifvertrag und Ausbildungsstätte unterschiedlich ausfallen. Es ist ratsam, sich bei der jeweiligen Ausbildungsstätte oder dem zuständigen Träger nach den genauen Vergütungssätzen zu erkundigen.
Um Hebamme zu werden, sind in Deutschland folgende Voraussetzungen erforderlich: 1. **Schulische Voraussetzungen**: Du benötigst in der Regel das Abitur oder einen gleichwertigen Schulabschluss.... [mehr]
Pflegefachkräfte, die ihre Ausbildung nicht in Deutschland absolviert haben, müssen in der Regel **nicht automatisch die gesamte Ausbildung in Deutschland wiederholen**. Allerdings ist es no... [mehr]
Ein Volontariat ist eine befristete, meist zwischen 12 und 24 Monate dauernde praktische Ausbildung, die vor allem in Medienberufen (z. B. Journalismus, Verlagswesen, Öffentlichkeitsarbeit) angeb... [mehr]
Deine Überlegung ist nachvollziehbar und betrifft viele, die sich unsicher sind, welchen Weg sie nach der Schule einschlagen sollen. Eine dreijährige Ausbildung in einem Beruf zu machen, nur... [mehr]
Gerne findest du hier beispielhafte Antworten, wie sie in einem Vorstellungsgespräch für die Ausbildung zur Steuerfachangestellten gegeben werden könnten: **Was motiviert Sie in der St... [mehr]
Ein Ausbildungsbeauftragter ist in einem Unternehmen oder einer Organisation für die Betreuung und Unterstützung von Auszubildenden zuständig. Zu seinen Hauptaufgaben gehören: - *... [mehr]
Die Ausbildung zur Modenäherin ist eine duale Berufsausbildung in Deutschland, die in der Regel 2 Jahre dauert. Sie findet sowohl im Ausbildungsbetrieb (z.B. in Modeateliers, Bekleidungsunternehm... [mehr]
Um Elektriker (offiziell: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik) zu werden, benötigst du in Deutschland in der Regel mindestens einen Hauptschulabschluss. Viele Ausbildungsbetrie... [mehr]
Das Gehalt eines Schreiners kann je nach Region, Erfahrung und Spezialisierung variieren. In Deutschland liegt das Einstiegsgehalt für einen Schreiner in der Regel zwischen 2.200 und 2.800 Euro b... [mehr]
In Deutschland liegt das Ausbildungsgehalt für Podologen in der Regel zwischen 800 und 1.200 Euro brutto pro Monat, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Bundesland, dem Ausbildungsbet... [mehr]