Um als Bankkaufmann arbeiten zu können, benötigst du in der Regel einen mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss). Viele Banken bevorzugen jedoch Bewerber mit einem höheren Schulabs... [mehr]
Um Hotelfachfrau zu werden, benötigst du in der Regel einen mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss) oder einen Hauptschulabschluss, oft in Kombination mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder einem Praktikum im Gastgewerbe. Einige Ausbildungsbetriebe bevorzugen Bewerber mit einem höheren Schulabschluss, wie dem Abitur. Es ist auch hilfreich, wenn du gute Englischkenntnisse und ein Interesse an der Gastronomie und dem Hotelwesen mitbringst.
Um als Bankkaufmann arbeiten zu können, benötigst du in der Regel einen mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss). Viele Banken bevorzugen jedoch Bewerber mit einem höheren Schulabs... [mehr]
Für eine Bewerbung bei Mercedes-Benz (https://www.mercedes-benz.com/) kommt es darauf an, auf welche Stelle du dich bewerben möchtest: - **Ausbildungsplätze:** In der Regel benöti... [mehr]
- Umgang mit anspruchsvollen oder schwierigen Gästen - Arbeiten unter Zeitdruck, besonders bei hoher Auslastung - Flexibilität bei wechselnden Arbeitszeiten (Schicht-, Wochenend- und Fei... [mehr]
- Hotelfachfrauen arbeiten in Hotels, Pensionen und anderen Beherbergungsbetrieben. - Sie sind für den Empfang und die Betreuung der Gäste zuständig. - Zu ihren Aufgaben gehöre... [mehr]
Pflegefachkräfte, die ihre Ausbildung nicht in Deutschland absolviert haben, müssen in der Regel **nicht automatisch die gesamte Ausbildung in Deutschland wiederholen**. Allerdings ist es no... [mehr]
Ein Volontariat ist eine befristete, meist zwischen 12 und 24 Monate dauernde praktische Ausbildung, die vor allem in Medienberufen (z. B. Journalismus, Verlagswesen, Öffentlichkeitsarbeit) angeb... [mehr]
Deine Überlegung ist nachvollziehbar und betrifft viele, die sich unsicher sind, welchen Weg sie nach der Schule einschlagen sollen. Eine dreijährige Ausbildung in einem Beruf zu machen, nur... [mehr]
Gerne findest du hier beispielhafte Antworten, wie sie in einem Vorstellungsgespräch für die Ausbildung zur Steuerfachangestellten gegeben werden könnten: **Was motiviert Sie in der St... [mehr]
Ein Ausbildungsbeauftragter ist in einem Unternehmen oder einer Organisation für die Betreuung und Unterstützung von Auszubildenden zuständig. Zu seinen Hauptaufgaben gehören: - *... [mehr]
Die Ausbildung zur Modenäherin ist eine duale Berufsausbildung in Deutschland, die in der Regel 2 Jahre dauert. Sie findet sowohl im Ausbildungsbetrieb (z.B. in Modeateliers, Bekleidungsunternehm... [mehr]