Leitern dürfen für verschiedene Zwecke verwendet werden, darunter: 1. **Zugänglichkeit**: Um Höhen zu erreichen, wie z.B. bei Arbeiten an Decken, Wänden oder Dächern. 2.... [mehr]
Um die Neigung der Leiter zu berechnen, kannst du den Sinus des Winkels verwenden, der sich aus der Höhe der Wand und der Länge der Leiter ergibt. Die Formel lautet: \[ \sin(\theta) = \frac{\text{Gegenkathete}}{\text{Hypotenuse}} = \frac{9,5 \, \text{m}}{12 \, \text{m}} \] Berechne den Sinus: \[ \sin(\theta) = \frac{9,5}{12} \approx 0,7917 \] Um den Winkel \(\theta\) zu finden, verwendest du den Arkussinus: \[ \theta = \arcsin(0,7917) \approx 52,5^\circ \] Die Leiter muss also mit einer Neigung von etwa 52,5 Grad abgelehnt werden.
Leitern dürfen für verschiedene Zwecke verwendet werden, darunter: 1. **Zugänglichkeit**: Um Höhen zu erreichen, wie z.B. bei Arbeiten an Decken, Wänden oder Dächern. 2.... [mehr]
Um 33% in Grad umzurechnen, kannst du die Prozentzahl mit 90 multiplizieren, da 100% einem rechten Winkel von 90 Grad entspricht. 33% von 90 Grad sind: \[ 33\% \times 90 = 0,33 \times 90 = 29,7 \te... [mehr]