Die neue DIN 276, die die Kosten im Bauwesen strukturiert, gliedert sich in verschiedene Kostengruppen. Hier ist eine Übersicht der Hauptkostengruppen: 1. **Kostengruppe 100 - Grundstücksko... [mehr]
Die DIN 276 ist eine Norm, die die Kostengliederung im Bauwesen regelt. Sie unterteilt die Kosten in verschiedene Gruppen und Untergruppen. Die Hauptkostengruppen sind: 1. **Kostengruppe 100 - Grundstückskosten** - 110 - Grundstück - 120 - Erschließungskosten 2. **Kostengruppe 200 - Herrichten und Erschließen** - 210 - Herrichten - 220 - Erschließen 3. **Kostengruppe 300 - Bauwerk - Baukosten** - 310 - Bauwerk - Rohbau - 320 - Bauwerk - Ausbau - 330 - Bauwerk - Technische Anlagen 4. **Kostengruppe 400 - Außenanlagen** - 410 - Außenanlagen 5. **Kostengruppe 500 - Baunebenkosten** - 510 - Baunebenkosten 6. **Kostengruppe 600 - Finanzierungskosten** - 610 - Finanzierungskosten Diese Gliederung ermöglicht eine detaillierte Kostenplanung und -kontrolle im Bauwesen.
Die neue DIN 276, die die Kosten im Bauwesen strukturiert, gliedert sich in verschiedene Kostengruppen. Hier ist eine Übersicht der Hauptkostengruppen: 1. **Kostengruppe 100 - Grundstücksko... [mehr]
Blitzschutz gehört in der DIN 276 zur Kostengruppe 480 „Technische Anlagen“. Gruppe umfasst alle Kosten, die mit der Errichtung und dem Betrieb technischer Anlagen verbunden sind, ein... [mehr]