Die EN 13583 definiert verschiedene Hagelschlagklassen, wobei die Hagelschlagklasse 4 eine spezifische Geschwindigkeit für Hagelkörner angibt. Für diese Klasse beträgt die Geschwin... [mehr]
Die EN 13583 definiert verschiedene Hagelschlagklassen, die die Widerstandsfähigkeit von Materialien gegen Hagelschlag bewerten. Die Klassen sind in der Regel wie folgt unterteilt: 1. **Klasse 1**: Geringe Widerstandsfähigkeit, geeignet für Bereiche mit sehr geringem Hagelrisiko. 2. **Klasse 2**: Mittlere Widerstandsfähigkeit, geeignet für Bereiche mit geringem bis mittlerem Hagelrisiko. 3. **Klasse 3**: Hohe Widerstandsfähigkeit, geeignet für Bereiche mit mittlerem bis hohem Hagelrisiko. 4. **Klasse 4**: Sehr hohe Widerstandsfähigkeit, geeignet für Bereiche mit hohem Hagelrisiko. Diese Klassifizierung hilft bei der Auswahl geeigneter Materialien für den Einsatz in verschiedenen geografischen Regionen und deren spezifischen Wetterbedingungen.
Die EN 13583 definiert verschiedene Hagelschlagklassen, wobei die Hagelschlagklasse 4 eine spezifische Geschwindigkeit für Hagelkörner angibt. Für diese Klasse beträgt die Geschwin... [mehr]