Ein offener Mangel ist ein Mangel, der bei einer ordnungsgemäßen Untersuchung sofort erkennbar ist. Ein geschlossener Mangel hingegen ist ein Mangel, der bei einer ordnungsgemäßen Untersuchung nicht sofort erkennbar ist und erst später entdeckt wird. **Beispiel für einen offenen Mangel:** Du kaufst ein neues Auto und stellst bei der Abholung fest, dass der Lack an einer Tür beschädigt ist. Dieser Schaden ist sofort sichtbar und somit ein offener Mangel. **Beispiel für einen geschlossenen Mangel:** Du kaufst dasselbe Auto und bemerkst nach einigen Wochen, dass die Klimaanlage nicht funktioniert. Dieser Defekt war bei der Abholung nicht erkennbar und zeigt sich erst später, daher handelt es sich um einen geschlossenen Mangel.