Die Fortschreibung der Ausführungsunterlagen entsprechend dem Vergabeergebnis und der Vergütung nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) umfasst mehrere Schritte. Zunächst müssen die Ausführungsunterlagen an die im Vergabeprozess festgelegten Bedingungen und Preise angepasst werden. Dies beinhaltet: 1. **Überprüfung der Vergabeunterlagen**: Die Ergebnisse der Vergabe, einschließlich der Angebote der Bieter, müssen analysiert werden, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen in die Ausführungsunterlagen einfließen. 2. **Anpassung der Leistungsbeschreibung**: Die Leistungsbeschreibung sollte aktualisiert werden, um die tatsächlich vergebenen Leistungen und die entsprechenden Preise widerzuspiegeln. 3. **Erstellung eines neuen Kostenanschlags**: Basierend auf den Vergabeergebnissen ist ein neuer Kostenanschlag zu erstellen, der die veränderten Preise und Leistungen berücksichtigt. 4. **Überarbeitung der HOAI-Honorare**: Die Honorare müssen gemäß den neuen Vertragsbedingungen und den Vorgaben der HOAI angepasst werden. Hierbei ist zu beachten, ob sich die Honorarsätze aufgrund von Änderungen in der Leistungsbeschreibung oder der Baukosten ändern. 5. **Dokumentation**: Alle Änderungen sollten dokumentiert werden, um Transparenz zu gewährleisten und um im Falle von Nachfragen oder Prüfungen nachvollziehbar zu sein. 6. **Abstimmung mit den Beteiligten**: Es ist wichtig, die Fortschreibungen mit allen relevanten Projektbeteiligten, wie Bauherren und Fachplanern, abzustimmen, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind. Diese Schritte helfen, die Ausführungsunterlagen an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen und die rechtlichen sowie finanziellen Rahmenbedingungen zu wahren.