Muss OSB vor dem Glattspachteln mit Modulan vorbehandelt werden?

Antwort

Ja, OSB-Platten (Oriented Strand Board) sollten vor dem Glattspachteln mit Modulan oder anderen Spachtelmassen unbedingt vorbehandelt werden. OSB hat eine relativ raue, saugende und teilweise flexible Oberfläche, die ohne Vorbereitung zu Haftungsproblemen und Rissbildung führen kann. Empfohlene Vorgehensweise: 1. **Reinigung:** Die OSB-Platten müssen staub- und fettfrei sein. 2. **Grundierung:** Eine geeignete Grundierung (z. B. Tiefgrund oder spezielle OSB-Grundierung) ist notwendig, damit die Spachtelmasse besser haftet und die Saugfähigkeit der OSB-Platte reduziert wird. 3. **Fugenbehandlung:** Fugen zwischen den Platten sollten mit einem geeigneten Fugenfüller und ggf. einem Armierungsband verspachtelt werden, um spätere Rissbildung zu vermeiden. 4. **Spachteln:** Erst nach der Grundierung und Fugenbehandlung kann die Fläche mit Modulan oder einer anderen Spachtelmasse glatt gespachtelt werden. Herstellerangaben der verwendeten Produkte sollten immer beachtet werden, da es unterschiedliche Empfehlungen geben kann. Weitere Informationen findest du z. B. bei [Knauf](https://www.knauf.de/profi/sortiment/produkte/grundierungen/) oder [Rigips](https://www.rigips.de/produkte/grundierungen).

Kategorie: Bauen Tags: OSB Modulan Spachteln
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist Modulan Universalspachtel für den Außenbereich geeignet?

Ja, Modulan Universalspachtel ist in der Regel für den Außenbereich geeignet. Universalspachtel wie der von Modulan sind meist so formuliert, dass sie sowohl im Innen- als auch im Auß... [mehr]

Mit welchem Material lässt sich eine ungeschliffene OSB-Platte im Außenbereich glatt verspachteln?

Für das Glätten und Spachteln einer ungeschliffenen OSB-Platte im Außenbereich solltest du eine witterungsbeständige, flexible Spachtelmasse verwenden, die für Holz und den A... [mehr]

Welche Stärke ist für Putzgewebe im Außenbereich bei OSB-Platten notwendig?

Für den Außenbereich, insbesondere bei der Verwendung von OSB-Platten als Putzträger, wird in der Regel ein alkalibeständiges Glasfasergewebe mit einer Flächenmasse von minde... [mehr]

Welche Arten von Holzwerkstoffplatten gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Holzwerkstoffplatten, die häufig in der Bau- und Möbelindustrie verwendet werden. Drei gängige Arten sind: 1. **Spanplatten (Pressspanplatten)**: Diese b... [mehr]

Terrasse mit OSB-Platten erstellen?

OSB-Platten (Oriented Strand Board) sind nicht ideal für den Außenbereich, insbesondere für eine Terrasse, da sie nicht wetterfest sind und Feuchtigkeit aufnehmen können, was zu S... [mehr]