Was kostet eine Dämmung mit 120 mm Foamglas?

Antwort

Die Kosten für eine Dämmung mit 120 mm FOAMGLAS hängen von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der Fläche, dem gewählten Produkttyp, dem Verlegeaufwand und regionalen Preisunterschieden. FOAMGLAS ist ein Dämmstoff aus Schaumglas, der vor allem für seine hohe Druckfestigkeit, Nichtbrennbarkeit und Feuchteunempfindlichkeit bekannt ist. **Preisübersicht (Stand 2024, Richtwerte):** - **Materialkosten:** FOAMGLAS-Platten mit 120 mm Stärke kosten je nach Ausführung und Anbieter etwa **80–120 €/m²** (netto, ohne MwSt.). - **Verlegekosten:** Die Montagekosten variieren je nach Aufwand und Region, liegen aber meist bei **30–60 €/m²**. - **Gesamtkosten:** Für Material und Verlegung zusammen solltest du mit **ca. 110–180 €/m²** rechnen. **Hinweise:** - Die Preise können je nach Projektgröße, Bezugsquelle und spezifischem FOAMGLAS-Produkt (z. B. FOAMGLAS T3+, S3, F, etc.) schwanken. - Zusätzliche Kosten können für Kleber, Abdichtung, Unterkonstruktion oder spezielle Anforderungen (z. B. Dach, Fassade, Perimeterdämmung) anfallen. **Empfehlung:** Für ein konkretes Angebot empfiehlt sich die Anfrage bei einem Fachbetrieb oder direkt beim Hersteller: [FOAMGLAS Deutschland](https://www.foamglas.com/de-de). **Tipp:** Fördermöglichkeiten für energetische Sanierungen können die Kosten senken. Informiere dich dazu bei der [KfW](https://www.kfw.de/) oder dem [BAFA](https://www.bafa.de/).

Kategorie: Bauen Tags: Foamglas Dämmung Kosten
KI fragen

Verwandte Fragen

Kosten Quadratmeter 5cm Aufsparrendämmung Hamburg?

Die Kosten für einen Quadratmeter 5 Zentimeter Aufsparrendämmung in Hamburg können variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Material, Anbieter und spezifischen Anforderun... [mehr]

Wie viel kostet Kunstrasen?

Die Kosten für Kunstrasen variieren je nach Qualität, Verwendungszweck (z. B. Garten, Sportplatz, Balkon), Höhe der Fasern und Hersteller. Im privaten Bereich (z. B. Garten oder Terrass... [mehr]

Was kosten neue Elektroleitungen?

Die Kosten für neue Elektroleitungen hängen von mehreren Faktoren ab, darunter: 1. **Art des Gebäudes** (Neubau, Altbau, Sanierung) 2. **Umfang der Arbeiten** (komplette Neuinstallatio... [mehr]

Wie berechne ich den U-Wert bei 140mm Zwischensparrendämmung WLG 040 und 60mm Holzfaserdämmplatten unter den Sparren?

Um den U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) eines Bauteils zu berechnen, werden die einzelnen Schichten und deren Wärmeleitfähigkeit (λ-Wert) sowie die Dicke berücksichtigt.... [mehr]

Was kostet der Einbau und das Verlegen von PE-Folie?

Die Kosten für den Einbau und das Verlegen von PE-Folie (Polyethylenfolie, z. B. als Dampfsperre oder Feuchtigkeitssperre im Bauwesen) hängen von mehreren Faktoren ab: 1. **Fläche**: D... [mehr]

Kosten für das Errichten einer Baugrube mit 80m³ Erdaushub im Landkreis OSL?

Die Kosten für das Errichten einer Baugrube mit 80 m³ Erushub im Landkreis OSL können variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Bodenbeschaffenheit, der Zugänglic... [mehr]

Was kostet das Fliesenlegen von 100m2?

Die Kosten für das Fliesenlegen von 100 m² können je nach Region, Art Fliesen, Untervorbereitung und Arbeitswand variieren. Durchschnitt liegen die Kosten das Fliesenlegen 30 und Euro... [mehr]

Verteuern Normen das Bauen in Deutschland?

Ja, Normen können das Bauen in Deutschland verteuern. Sie legen spezifische Anforderungen an Materialien, Konstruktion und Sicherheit fest, die eingehalten werden müssen. Diese Anforderungen... [mehr]

Was ist Feuchteschutz?

Feuchteschutz bezieht sich auf Maßnahmen, die ergriffen werden, um Gebäude und Bauwerke vor Feuchtigkeitsschäden zu schützen. Dies kann durch verschiedene Methoden und Materialien... [mehr]

Welche Dämmstoffarten gibt es für den Schall- und Wärmeschutz? Aus welchen Materialien werden diese hergestellt?

Es gibt verschiedene Dämmstoffarten, die sowohl für den Schall- als auch für den Wärmeschutz verwendet werden können. Hier sind einige gängige Materialien und ihre Eigens... [mehr]