Was ist die Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl?

Antwort

Die Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl, oft mit μ (mu) bezeichnet, ist ein Maß für den Widerstand, den ein Material dem Durchgang von Wasserdampf entgegensetzt. Sie wird häufig in der Bauphysik verwendet, um die Diffusionsfähigkeit von Baustoffen zu bewerten. Ein höherer Wert der Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl bedeutet, dass das Material weniger durchlässig für Wasserdampf ist, während ein niedrigerer Wert auf eine höhere Durchlässigkeit hinweist. Diese Kennzahl ist wichtig für die Planung und den Bau von Gebäuden, da sie Einfluss auf die Feuchtigkeitsregulierung und das Raumklima hat. Die Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl wird oft in der Form μ = (Dampfdiffusionswiderstand) / (Dampfdiffusionswiderstand der Luft) angegeben und ist dimensionslos. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl von Materialien für die Dämmung und den Schutz vor Feuchtigkeit.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Widerstand gegen Hagelschlag bei Folienabdichtungen?

Der Widerstand gegen Hagelschlag bei Folienabdichtungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art der Folie, der Dicke und den spezifischen Anforderungen des Bauprojekts.... [mehr]