Was ist Nassfäule am Bauholz?

Antwort

Nassfäule ist ein Begriff, der im Bauwesen verwendet wird, um einen bestimmten Typ von Holzzerstörung zu beschreiben, der durch übermäßige Feuchtigkeit verursacht wird. Sie tritt auf, wenn Holz über längere Zeiträume hinweg feucht bleibt, was das Wachstum von Pilzen und Bakterienünstigt. Diese Mikroismen zersetzen das Holz und führen zu Schwächung der Struktur. Symptome der Nassfule sind oft einele Verfärbung deszes, ein muffiger Geruch und eine weiche, brüchige Textur. Um Nassfäule zu vermeiden, ist es wichtig, das Holz vor Feuchtigkeit zu schützen, beispielsweise durch geeignete Abdichtungen, Belüftung und die Verwendung von imprägniertem Holz.

Kategorie: Bau Tags: Nassfäule Bauholz Schäden
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Woher stammt das Bauholz in der Schweiz?

Das Bauholz in der Schweiz stammt überwiegend aus heimischen Wäldern. Die Schweiz hat eine lange Tradition in der Forstwirtschaft, und viele Holzarten, die für den Bau verwendet werden,... [mehr]