Ob eine von unten abgedichtete Bodenplatte zusätzlich von oben abgedichtet werden muss, hängt von mehreren Faktoren ab: **1. Abdichtung der Bodenplatte von unten:** Wenn die Bodenplatte f... [mehr]
Die Dauer, bis die Restfeuchte aus einer Bodenplatte (z. B. aus Beton) entweicht, hängt von mehreren Faktoren ab: - **Dicke der Bodenplatte** - **Art des Betons** - **Umgebungstemperatur** - **Luftfeuchtigkeit** - **Belüftung** - **Vorhandene Abdichtungen oder Beschichtungen** **Richtwerte:** Im Bauwesen gilt als Faustregel: Beton benötigt etwa **4 Wochen pro Zentimeter Dicke** (bei Platten bis ca. 6 cm Dicke) zum Austrocknen, wenn er beidseitig offen liegt. Bei dickeren Platten oder einseitig geschlossenen Flächen verlängert sich die Trocknungszeit deutlich. **Beispiel:** Eine 20 cm dicke Bodenplatte kann – je nach Bedingungen – **3 bis 6 Monate** oder länger benötigen, bis die Restfeuchte auf ein unkritisches Maß (z. B. <2 CM-% für Estrich) gesunken ist. **Wichtige Hinweise:** - Die tatsächliche Restfeuchte sollte vor dem Verlegen von Bodenbelägen immer mit einem geeigneten Messverfahren (z. B. CM-Messung) überprüft werden. - Zu frühes Belegen kann zu Schäden wie Schimmel oder Ablösungen führen. **Weitere Informationen:** - [Beton: Trocknungszeiten und Feuchtigkeitsmessung](https://www.beton.org/wissen/betonpraxis/betonpflege-und-nachbehandlung/) - [Estrich: Restfeuchte und Belegreife](https://www.bau.de/ratgeber/estrich/estrich-restfeuchte.html)
Ob eine von unten abgedichtete Bodenplatte zusätzlich von oben abgedichtet werden muss, hängt von mehreren Faktoren ab: **1. Abdichtung der Bodenplatte von unten:** Wenn die Bodenplatte f... [mehr]
Bei der Remmers MB 2K Dickbeschichtung kann der zweite Auftrag in der Regel nach ca. 4 Stunden erfolgen. Die genaue Trocknungszeit hängt jedoch von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Schichtdicke a... [mehr]