Bei stark befahrenen Straßen wird in der Regel eine Tragschicht aus Asphalt bevorzugt, insbesondere eine dicke Asphalttragschicht. Diese bietet eine hohe Tragfähigkeit, gute Verformungsbest... [mehr]
Im Straßenbau erfordern grundsätzlich alle Auftragsarten, die öffentliche Mittel verwenden oder die Sicherheit und Qualität der Infrastruktur betreffen, die vollständige Einhaltung des aktuellen Regelwerkes. Dazu gehören insbesondere: 1. **Neubau von Straßen**: Hier müssen alle Vorschriften und Normen eingehalten werden, um die Sicherheit und Funktionalität der neuen Infrastruktur zu gewährleisten. 2. **Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten**: Auch bei der Sanierung bestehender Straßen ist die Einhaltung der Regelwerke notwendig, um die Verkehrssicherheit und Langlebigkeit der Straßen zu garantieren. 3. **Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen**: Bei der Erweiterung oder Umgestaltung von Straßen müssen die aktuellen Standards beachtet werden, um die Verkehrssicherheit und die Einhaltung von Umweltauflagen zu gewährleisten. 4. **Bau von Nebenanlagen**: Dazu zählen Radwege, Gehwege und andere infrastrukturelle Ergänzungen, die ebenfalls den geltenden Vorschriften entsprechen müssen. 5. **Öffentliche Ausschreibungen**: Bei Aufträgen, die öffentlich ausgeschrieben werden, ist die Einhaltung des Regelwerks zwingend erforderlich, um Transparenz und Fairness im Vergabeverfahren sicherzustellen. Die genauen Anforderungen können je nach Region und spezifischem Projekt variieren, jedoch ist die Einhaltung der geltenden Normen und Vorschriften in der Regel unerlässlich.
Bei stark befahrenen Straßen wird in der Regel eine Tragschicht aus Asphalt bevorzugt, insbesondere eine dicke Asphalttragschicht. Diese bietet eine hohe Tragfähigkeit, gute Verformungsbest... [mehr]
Gussrohre werden im Straßenbau häufig für verschiedene Anwendungen eingesetzt, im Bereich der Entwässerung Abwasserentsorgung. Sie finden Verwendung in: 1. **Abwasserkanälen... [mehr]
Ein Baustoffgemisch mit natürlicher Gesteinskörnung 0/45 mm kann im Straßenbau problematisch sein, wenn es nicht die erforderlichen Eigenschaften aufweist. Die Korngrößenver... [mehr]
Asphaltdeckschichten, die mit Asphaltgranulat hergestellt werden, können sowohl Vor- als auch Nachteile im Straßenbau haben. **Vorteile:** 1. **Ressourcenschonung:** Die Verwendung von re... [mehr]
Die Verwendung von Asphaltdeckschichten mit Asphaltgranulat im Straßenbau hat mehrere Vorteile: 1. **Recycling**: Asphaltgranulat stammt oft aus abgefrästem alten Asphalt. Dies ermögl... [mehr]
Ein Schotter-Splitt-Sandgemisch mit einer Körnung von 0/45 mm ist im Straßenbau gut geeignet, weil es mehrere vorteilhafte Eigenschaften aufweist: 1. **Verdichtbarkeit**: Die Mischung aus... [mehr]