Die Deutsche Kreditbank (DKB) bietet den Bezahldienst wero bislang nicht an, weil sie aktuell nicht zu den Banken gehört, die sich an der ersten Einführungsphase von wero beteiligen. Wero ist ein neuer europäischer Bezahldienst, der von der EPI Company (European Payments Initiative) entwickelt wurde und zunächst von einigen großen deutschen Banken wie der Sparkassen-Finanzgruppe, der DZ Bank (Volks- und Raiffeisenbanken) und der Deutschen Bank eingeführt wird. Die DKB ist zwar eine Tochter der Bayerischen Landesbank, aber sie hat sich bisher nicht öffentlich zur Integration von wero geäußert. Gründe dafür können strategische Entscheidungen, technische Voraussetzungen oder die Priorisierung anderer Projekte sein. Es ist möglich, dass die DKB wero zu einem späteren Zeitpunkt anbietet, wenn der Dienst weiter verbreitet ist. Weitere Informationen zu wero findest du auf der offiziellen Seite der [EPI Company](https://www.epicompany.eu/) und bei den teilnehmenden Banken.