Gab es bei der Deutschen Reichsbahn eine BR 44 mit Ölfeuerung und großen Windleitblechen?

Antwort

Ja, es gab bei der Deutschen Reichsbahn (DR) der DDR Lokomotiven der Baureihe 44 mit Ölfeuerung und großen Windleitblechen. Konkret: Die Baureihe 44 war eine schwere Güterzug-Dampflokomotive, die ursprünglich mit Kohlefeuerung gebaut wurde. In den 1960er und 1970er Jahren wurden bei der DR zahlreiche Lokomotiven dieser Baureihe auf Ölfeuerung umgebaut. Diese umgebauten Maschinen erhielten die Bezeichnung 44.0-1 (Kohle) und 44.10 (Öl). Die Ölloks trugen also die Nummern 44 1001 ff. Die großen Windleitbleche, auch "Wagner-Windleitbleche" genannt, waren bei vielen 44ern ab Werk vorhanden und wurden bei Umbauten meist beibehalten. Es gab aber auch Maschinen mit den kleineren "Witte-Windleitblechen". Fazit: Ja, es gab bei der DR 44er mit Ölfeuerung und großen (Wagner-)Windleitblechen. Ein Beispiel ist die 44 1093, die mit Ölfeuerung und Wagner-Blechen fuhr. Weitere Informationen findest du z.B. hier: [https://de.wikipedia.org/wiki/DR-Baureihe_44](https://de.wikipedia.org/wiki/DR-Baureihe_44)

Kategorie: Bahn Tags: Reichsbahn BR44 Ölfeuerung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten