Passen die Felgen 5x120 Nd: 72mm, 7Jx17EH2 ET39, 215/60R17 100H XL SUV Winter DOT 4017 auf meine BMW E46 Limousine?

Antwort

Die angegebenen Felgen (5x120, 72mm, 7Jx17 ET39) passen grundsätzlich auf einen BMW E46, da die Lochkreisgröße und der Nabendurchmesser übereinstimmen. Allerdings ist es wichtig, die ET (Einpresstiefe) zu beachten. Mit einer ET von 39 sollte es in der Regel keine Probleme geben, solange die Reifen (215/60R17) nicht zu breit sind und die Radkästen ausreichend Platz bieten. Es ist ratsam, vor der Montage die Freigängigkeit der Reifen im Radkasten zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine anderen Teile des Fahrzeugs (z.B. Federbein, Bremsen) mit den Reifen in Kontakt kommen. Zudem sollte die Tragfähigkeit der Reifen für dein Fahrzeugmodell geeignet sein. Eine Rücksprache mit einem Fachmann oder einer Werkstatt kann hier zusätzliche Sicherheit bieten.

Kategorie: Auto Tags: Felgen BMW E46
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Beeinflusst der Eco Modus beim BMW F33 die Klangqualität des Subwoofers?

Beim BMW F33 (3er Cabrio, Baujahr 2014–2020) beeinflusst der Eco-Modus in erster Linie das Fahrverhalten, die Gasannahme, das Schaltverhalten des Automatikgetriebes und teilweise die Klimaanlage... [mehr]

Kennzeichenleuchte rechts funktioniert trotz Neukauf nicht – was tun beim BMW 325 E93?

Wenn die rechte Kennzeichenleuchte deines BMW 325 E93 trotz eines neuen Leuchtmittels nicht funktioniert, können folgende Ursachen und Schritte zur Fehlerbehebung helfen: 1. **Birne prüfen:... [mehr]

Welche Reparatur ist erforderlich, wenn beim BMW E87 120i (2004) der hintere Dichtungsring am Motor defekt ist und Öl auf den Krümmer läuft?

Bei deinem BMW E87 120i (Baujahr 2004) handelt es sich bei einem undichten Dichtungsring am hinteren Motor, durch den Öl auf den Krümmer läuft, sehr wahrscheinlich um einen Defekt am so... [mehr]

Ist der BMW X1 2011 eine passende Wahl für eine Familie mit 5 erwachsenen Mitgliedern?

Der BMW X1 von 2011 ist ein kompakter SUV, der für kleinere Familien geeignet ist. Er bietet Platz für bis zu fünf Personen, jedoch kann der Platz im Fond für größere Er... [mehr]

Wie viele BMW E36 wurden gebaut?

Der BMW E36, der zwischen 1990 und 2000 produziert wurde, umfasst verschiedene Modelle wie die 3er Reihe. Insgesamt wurden etwa 2,7 Millionen Einheiten des E36 hergestellt. Diese Zahl umfasst Limousin... [mehr]

Wie viele BMW E36 323i wurden mit Automatikgetriebe gebaut?

Die genaue Anzahl der BMW E36 323i-Modelle, die mit einem Automatikgetriebe ausgestattet wurden, ist nicht leicht zu ermitteln, da solche spezifischen Produktionszahlen oft nicht veröffentlicht w... [mehr]

Unterhaltskosten BMW 7er vs. Mercedes S-Klasse

Die Unterhaltskosten für einen BMW 7er und eine Mercedes S-Klasse können je nach Modell, Baujahr, Fahrverhalten und individuellen Faktoren variieren. Allgemeine Aspekte, die die Unterhaltsko... [mehr]

Was kostet das Leasing eines BMW 330e pro Monat netto?

Die Leasingkosten für einen BMW 330e können je nach Anbieter, Leasingkonditionen, Laufzeit, Kilometerleistung und weiteren Faktoren variieren. Im Durchschnitt liegen die monatlichen Leasingr... [mehr]

Wann sollte beim BMW F31 das Automatikgetriebeöl gewechselt werden?

Beim BMW F31 wird empfohlen, das Automatikgetriebeöl alle 60.000 bis 100.000 Kilometer zu wechseln, abhängig von den spezifischen Betriebsbedingungen und dem verwendeten Getriebe. Es ist rat... [mehr]

Welche Felgengrößen passen auf einen W168?

Der Mercedes-Benz W168, auch bekannt als A-Klasse der ersten Generation, hat spezifische Felgengrößen, die je nach Modell und Ausstattung variieren können. Allgemein passen folgende Fe... [mehr]