Sind 235/55 R18 Sommerreifen für den GLA200 geeignet?

Antwort

Die Reifengröße 235/55 R18 ist eine gängige Größe für viele SUVs und Crossover-Modelle, darunter auch einige Varianten des Mercedes-Benz GLA (z. B. GLA 200). Ob diese Größe für dein spezifisches Fahrzeugmodell zulässig ist, hängt von der genauen Ausstattungsvariante und den Angaben in deiner Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) ab. Dort findest du unter den Punkten 15.1 und 15.2 die genehmigten Reifengrößen für dein Fahrzeug. Alternativ kannst du auch im Handbuch deines GLA200 oder auf der Innenseite der Tankklappe nachsehen – dort sind oft die freigegebenen Reifengrößen aufgeführt. Falls 235/55 R18 dort aufgeführt ist, kannst du diese Größe bedenkenlos fahren. Ist sie nicht aufgeführt, benötigst du ggf. eine Einzelabnahme oder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hersteller. Weitere Informationen findest du auch auf der offiziellen [Mercedes-Benz Website](https://www.mercedes-benz.de/) oder bei deinem Mercedes-Benz Händler.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Allwetterreifen passen für meinen GLA200 mit der Größe 235/55 R18?

Für deinen Mercedes GLA 200 mit der aktuellen Reifengröße 235/55 R18 kannst du problemlos auf Allwetterreifen (Ganzjahresreifen) in derselben Dimension wechseln, sofern keine spezielle... [mehr]

Welche Reifengröße ist für den Audi S6 zulässig?

Die zulässigen Reifengrößen für einen Audi S6 hängen vom genauen Modell, Baujahr und der jeweiligen Ausstattung ab. Allgemein sind beim Audi S6 (z. B. C7, Baujahr 2012–... [mehr]

Darf man bei trockener Fahrbahn ohne Schnee, Matsch oder Eis mit Sommerreifen fahren?

Ja, das stimmt grundsätzlich. In Deutschland gilt die sogenannte „situative Winterreifenpflicht“. Das bedeutet, dass bei winterlichen Straßenverhältnissen – also bei... [mehr]

Wie kann das ständige Ein- und Ausfahren der Rückfahrkamera beim GLA200 verhindert werden?

Das automatische Aus- und Einfahren der Rückfahrkamera beim Mercedes-Benz GLA 200 (und anderen Modellen mit ausfahrbarer Kamera) ist werkseitig so programmiert, um die Kamera vor Schmutz und Besc... [mehr]

Welche Funktion hat der Touchschalter neben dem Rollrad in der Mittelkonsole beim GLA 200?

Der Touchschalter neben dem Rollrad in der Mittelkonsole deines Mercedes GLA 200 (vermutlich Baureihe H247, ab 2019) ist in vielen Modellen ein sogenannter „Favoriten“- oder „Schnell... [mehr]

Wie oft sollte die Rückfahrkamera beim GLA 200 kalibriert werden?

Die Kalibrierung der Rückfahrkamera beim Mercedes-Benz GLA 200 ist in der Regel nicht regelmäßig im Wartungsplan vorgesehen. Eine Kalibrierung ist normalerweise nur dann erforderlich,... [mehr]

Womit pflege ich die automatische Heckklappe beim GLA200?

Für die Pflege der automatischen Heckklappe deines Mercedes-Benz GLA 200 solltest du folgende Punkte beachten: 1. **Dichtungen pflegen:** Die Gummidichtungen der Heckklappe regelmä&szl... [mehr]

Warum treten beim GLA200 nach dem Start Schließgeräusche aus Richtung Heckklappe auf?

Schließgeräusche im Bereich der Heckklappe nach dem Start deines Mercedes GLA 200 können verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Zentralverriegelung:** Nach d... [mehr]