Anleitung zum Austausch der vorderen Bremsscheibe beim W124.

Antwort

Der Austausch der vorderen Bremsscheibe beim Mercedes-Benz W124 erfordert einige technische Kenntnisse und das richtige Werkzeug. Hier ist eine allgemeine Anleitung: 1. **Vorbereitung**: - Stelle das Fahrzeug auf eine ebene Fläche und ziehe die Handbremse an. - Löse die Radmuttern leicht, bevor du das Auto anhebst. 2. **Fahrzeug anheben**: - Hebe das Fahrzeug mit einem Wagenheber an und sichere es mit Unterstellböcken. - Entferne die Radmuttern vollständig und nimm das Rad ab. 3. **Bremssattel entfernen**: - Löse die Schrauben, die den Bremssattel am Träger befestigen. Diese sind meist mit einer Torx- oder Sechskantschraube gesichert. - Hänge den Bremssattel mit einem Draht oder einer Schnur auf, um das Bremsleitung nicht zu belasten. 4. **Bremsscheibe entfernen**: - Entferne die Schraube, die die Bremsscheibe am Radträger sichert (falls vorhanden). - Ziehe die Bremsscheibe ab. Wenn sie fest sitzt, kann ein sanfter Schlag mit einem Gummihammer helfen. 5. **Neue Bremsscheibe montieren**: - Setze die neue Bremsscheibe auf die Nabe und befestige sie mit der Schraube. - Achte darauf, dass die Bremsscheibe sauber und frei von Öl oder Fett ist. 6. **Bremssattel wieder anbringen**: - Setze den Bremssattel wieder auf die neue Bremsscheibe und ziehe die Schrauben fest. - Überprüfe, ob die Bremsbeläge in gutem Zustand sind und wechsle sie gegebenenfalls. 7. **Rad montieren**: - Setze das Rad wieder auf und ziehe die Radmuttern handfest an. - Senke das Fahrzeug ab und ziehe die Radmuttern mit dem Drehmomentschlüssel auf das empfohlene Drehmoment an. 8. **Testfahrt**: - Führe eine kurze Testfahrt durch, um sicherzustellen, dass die Bremsen ordnungsgemäß funktionieren. Beachte, dass es wichtig ist, die spezifischen Anweisungen im Werkstatthandbuch deines Fahrzeugs zu befolgen, da es je nach Modell und Baujahr Unterschiede geben kann. Wenn du dir unsicher bist, ziehe einen Fachmann zurate.

Kategorie: Auto Tags: Bremsscheibe W124 Austausch
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann beim Austausch der Bremsscheibe das Radlager beschädigt werden?

Ja, beim Austausch der Bremsscheibe kann das Radlager beschädigt werden, insbesondere wenn unsachgemäße Techniken oder Werkzeuge verwendet werden. Wenn die Bremsscheibe entfernt wird,... [mehr]

Kosten für den Austausch der Kupplung mit Ausrücklager und Druckplatte beim W124?

Die Kosten für den Austausch der Kupplung, einschließlich Ausrücklager und Druckplatte, beim Mercedes-Benz W124 können variieren. In der Regel liegen die Kosten für Teile und... [mehr]

Was kostet der Austausch der Wasserpumpe beim W124?

Die Kosten für den Austausch der Wasserpumpe beim Mercedes-Benz W124 können variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Werkstattpreisen, Region und ob Originalteile oder Ersatzt... [mehr]

Kosten Austausch defektes vorn Radlager W124?

Die Kosten für den Austausch eines defekten Radlagers vorne beim Mercedes-Benz W124 können variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Werkstattpreisen, Region und ob Originaltei... [mehr]

Was kostet der Austausch des Kurbelwellensimmerings beim W124?

Die Kosten für den Austausch des getriebeseitigen Kurbelwellensimmerings beim Mercedes W124 können variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Werkstattpreisen, Region und ob du... [mehr]

Kosten Austausch Scheibenwischermotor W124?

Die Kosten für den Austausch des Scheibenwischermotors beim Mercedes-Benz W124 können variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Werkstatt, Region und ob du Originalteile oder E... [mehr]

Wie erkennt man ein defektes vorderes Radlager beim W124?

Ein defektes vorderes Radlager beim W124 kann durch verschiedene Symptome erkannt werden: 1. **Geräusche**: Ein häufiges Zeichen ist ein tiefes, dröhnendes Geräusch, das beim Fahr... [mehr]

Wie prüft man die Kühlwasserpumpe des W124 im eingebauten Zustand?

Um die Kühlwasserpumpe des W124 im eingebauten Zustand zu prüfen, kannst du folgende Schritte durchführen: 1. **Sichtprüfung**: Überprüfe zunächst die Pumpe auf sic... [mehr]

Wie viel kostet der Austausch einer Vorderachse bei einem Opel Meriva?

Die Kosten für den Austausch einer Vorderachse bei einem Opel Meriva variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Standort, der Werkstatt und ob Originalteile oder Ersatzteile verw... [mehr]

Hinterrad Bremsscheibe am VW Touran wechseln

Um die Hinterradbremsscheibe an einem VW Touran zu wechseln, befolge diese Schritte: 1. **Sicherheitsvorkehrungen treffen**: Stelle das Fahrzeug auf eine ebene Fläche, ziehe die Handbremse an un... [mehr]