Ja, es gibt theoretische Überlegungen zu sogenannten "mini schwarzen Löchern" oder "primordialen schwarzen Löchern". Diese könnten kurz nach dem Urknall entstan... [mehr]
Wenn du in einzes Loch fällst, würdest du die Zeit anders wahrnehmen als jemand, der sich außerhalb des schwarzen Lochs befindet. Aufgrund der extremen Gravitation eines schwarzen Lochs wird die Zeit für dich langsamer vergehen, je näher du dem Ereignishorizont kommst. Dies ist ein Effekt der allgemeinen Relativitätstheorie, bekannt als Zeitdilatation. Für einen externen Beobachter würde es so aussehen, als ob du immer langsamer wirst, je näher du dem schwarzen Loch kommst, und letztendlich würdest du am Ereignishorizont "eingefroren" erscheinen. Für dich selbst würde die Zeit jedoch normal weiterlaufen, bis du den Ereignishorizont überschreitest. Ab diesem Punkt ist es unmöglich, zurückzukehren oder Informationen nach außen zu senden.
Ja, es gibt theoretische Überlegungen zu sogenannten "mini schwarzen Löchern" oder "primordialen schwarzen Löchern". Diese könnten kurz nach dem Urknall entstan... [mehr]
Sagittarius A*, das supermassive schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße, wächst hauptsächlich durch die Akkretion von Materie, wie Gas und Staub, sowie durch die Verschmelzung mit an... [mehr]
Schwarze Löcher bewegen sich im Universum, aber die nächstgelegenen bekannten schwarzen Löcher sind mehrere tausend Lichtjahre von der Erde entfernt. Das bedeutet, dass sie in absehbare... [mehr]
Schwarze Löcher können nicht direkt beobachtet werden, da sie kein Licht emittieren. Ihre Existenz wird jedoch durch verschiedene indirekte Methoden nachgewiesen: 1. **Gravitationswellen**:... [mehr]
Der Durchmesser eines stellaren schwarzen Lochs hängt von seiner Masse ab. Ein typisches stellaren schwarzes Loch hat eine Masse von etwa 3 bis 20 Sonnenmassen. Der Durchmesser des Ereignishorizo... [mehr]
Die Zeit, die man benötigt, um zu den Sternen zu reisen, hängt von der Entfernung und der Geschwindigkeit des verwendeten Raumschiffs ab. Der nächste Stern, Proxima Centauri, ist etwa 4... [mehr]
Siderische Zeit ist ein Zeitmaß, das sich auf die Rotation der Erde in Bezug auf die Sterne bezieht. Im Gegensatz zur solaren Zeit, die sich nach der Sonne richtet, basiert die siderische Zeit a... [mehr]