Die Galaxie M101, auch bekannt als die "Spiralgalaxie im Großen Bären", ist am besten in den Monaten April bis August zu sehen. In dieser Zeit steht sie hoch am Himmel und ist bei... [mehr]
Das Sternenbild Krebs (Cancer) ist eines der zwölf Tierkreiszeichen und gehört zur Gruppe der Ekliptiksternbilder. Es ist vor allem durch die folgenden Merkmale gekennzeichnet: 1. **Position**: Krebs liegt zwischen den Sternbildern Zwillinge (Gemini) im Westen und Löwe (Leo) im Osten. Es ist am besten im Winter und frühen Frühling sichtbar. 2. **Hauptsterne**: Das Sternenbild hat keine besonders hellen Sterne, aber der Hauptstern ist Beta Cancri, auch bekannt als Altarf. Weitere bemerkenswerte Sterne sind Delta Cancri und Gamma Cancri. 3. **Sternhaufen**: Krebs beherbergt den offenen Sternhaufen M44, auch bekannt als Praesepe oder der Bienenschwarm. Dieser Haufen ist mit bloßem Auge sichtbar und besteht aus mehreren hundert Sternen. 4. **Mythologie**: In der griechischen Mythologie wird Krebs oft mit der Geschichte von Herkules in Verbindung gebracht, der von einem riesigen Krebs angegriffen wurde, während er das Ungeheuer Hydra bekämpfte. Der Krebs wurde von Hera in den Himmel versetzt, um als Sternbild zu leuchten. 5. **Astrologische Bedeutung**: In der Astrologie wird Krebs mit Emotionen, Familie und Fürsorglichkeit assoziiert. Menschen, die unter diesem Zeichen geboren sind, gelten oft als sensibel und intuitiv. Das Sternenbild Krebs ist also sowohl astronomisch als auch mythologisch von Bedeutung und bietet interessante Beobachtungsmöglichkeiten für Sternenliebhaber.
Die Galaxie M101, auch bekannt als die "Spiralgalaxie im Großen Bären", ist am besten in den Monaten April bis August zu sehen. In dieser Zeit steht sie hoch am Himmel und ist bei... [mehr]
NGC 1499, auch bekannt als der Kaliforniennebel ist am besten in den Wintermonaten sichtbar, insbesondere von November bis Februar. In dieser Zeit steht der Nebel hoch am Himmel, was die Beobachtung e... [mehr]
NGC 6995, auch bekannt als der "Dreifingerne" oder Teil des Veilnebels, ist ein Teil des Sternbildeswan. Unter optimalen Bedingungen ist dieser Nebel in Deutschland am in den Monaten von Sep... [mehr]
Stargazing bedeutet, den Himmel zu beobachten, insbesondere die Sterne und andere Himmelskörper. Es kann sowohl als Freizeitbeschäftigung als auch in einem wissenschaftlichen Kontext erfolge... [mehr]
Das Sternbild Krebs (Cancer) befindet sich in der nördlichen Hemisphäre und ist am besten im Frühling zu sehen, insbesondere zwischen Januar und April. Es liegt zwischen den Sternbilder... [mehr]
Das Sternbild Krebs (Cancer) ist eines der zwölf Tierkreiszeichen und wird oft mit einer stilisierten Darstellung eines Krebses assoziiert. In der Astronomie wird es durch eine Gruppe von Sternen... [mehr]
Das Sternbild Krebs (Cancer) ist eines der zwölf Tierkreiszeichen und enthält einige interessante Sterne. Hier sind die wichtigsten Sterne des Krebs: 1. **Acubens (Alpha Cancri)**: Dies ist... [mehr]
Das Sternenbild Orion ist eines der bekanntesten und auffälligsten Sternbilder am Nachthimmel. Es zeichnet sich durch mehrere markante Merkmale aus: 1. **Sternenkonstellation**: Orion wird oft a... [mehr]