Sirius, der hellste Stern am Nachthimmel, ist etwa 8,6 Lichtjahre von der Erde entfernt.
Die astronomische Einheit (AE) ist eine Längeneinheit, die in der Astronomie verwendet wird, um Entfernungen innerhalb Sonnensystems zu. Sie entspricht derleren Entfernung zwischen der und der Sonne, die etwa 149,6 Millionen Kilometer beträgt. Die AE wird häufig verwendet, um Entfernungen zu Planeten und anderen Himmelskörpern im Sonnensystem zu beschreiben, da sie eine anschauliche Vorstellung von den großen Distanzen im Weltraum vermittelt.
Sirius, der hellste Stern am Nachthimmel, ist etwa 8,6 Lichtjahre von der Erde entfernt.