NGC 2392, auch bekannt als der Eskimo-Nebel, ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Zwillinge. In Deutschland ist er am besten in den Wintermonaten sichtbar, insbesondere von Dezember bis Februar,... [mehr]
Der Komet Tsuchinshan-Atlas (C/2021 T4) wurde im Jahr 2021 entdeckt und hat eine unregelmäßige Umlaufbahn. Die Sichtbarkeit von Kometen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich ihrer Helligkeit und der Position in Bezug auf die Erde und die Sonne. Um genaue Informationen über die Sichtbarkeit des Kometen in Deutschland zu erhalten, ist es ratsam, astronomische Kalender oder Websites von Astronomievereinen zu konsultieren, die aktuelle Daten und Beobachtungszeiten bereitstellen.
NGC 2392, auch bekannt als der Eskimo-Nebel, ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Zwillinge. In Deutschland ist er am besten in den Wintermonaten sichtbar, insbesondere von Dezember bis Februar,... [mehr]
Der Komet C/2023 P1 (C39) wird voraussichtlich im Jahr 2024 am besten in Deutschland sichtbar sein. Die genauen Sichtbarkeitszeiten können jedoch variieren, abhängig von der Position des Kom... [mehr]
M97, auch bekannt als der "Eulennebel ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Großer Bär. Er ist am besten in den Monaten März bis Mai sichtbar, wenn er hoch am Himmel steht. Di... [mehr]
Der Cirrusnebel, auch als "Cirrus" bekannt, ist ein Nebel, der in der Regel in der Nähe von Sternen oder Galaxien sichtbar ist. In Deutschland kann er unter optimalen Bedingungen, wie k... [mehr]
Um herauszufinden, ob der Komet C/2023 A3 heute von Lindau aus sichtbar ist, benötigst du aktuelle Informationen zu seiner Position am Himmel sowie zu den Wetterbedingungen. Kometen sind oft nur... [mehr]
Die Sichtbarkeit von Kometen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich ihrer Bahn, Helligkeit und der Lichtverschmutzung am Beobachtungsort. Um den genauen Zeitpunkt und die beste... [mehr]
Der Halley-Kometa ist alle 76 Jahre sichtbar. Die letzten Sichtungen fanden 1986 statt, und die nächste erwartete Sichtung wird im Jahr 2061 sein. In der Vergangenheit war der Halley-Kometa auch... [mehr]
NGC 6946, auch bekannt als die "Feuerwerksgalaxie", ist am besten in den Monaten von September bis Januar sichtbar. In dieser Zeit steht sie hoch am Himmel und ist bei klaren Nächten gu... [mehr]
Die Whirlpool-Galaxie (M51) ist am besten in den Monaten April bis August zu sehen. In dieser Zeit steht sie hoch am Himmel und ist bei klaren Nächten gut sichtbar. Besonders im Mai und Juni sind... [mehr]
NGC 896, auch bekannt als LBN 762, ist ein Emissionsnebel im Sternbild Perseus. Die beste Sichtbarkeit für NGC 896 ist in den Monaten von September bis November, wenn der Nebel hoch am Himmel ste... [mehr]