Wie hat sich der Stand der Sonne um 09:45 Uhr vom 20. bis 22. August 2024 in Schalksmühle verändert?

Antwort

Um die genaue Veränderung des Sonnenstands in Schalksmühle, Deutschland, vom 20.08.2024 bis zum 22.08.2024 um 09:45 Uhr zu bestimmen, sind die folgenden Faktoren relevant: der Sonnenstand (Höhe und Azimut) zu diesem Zeitpunkt an den jeweiligen Tagen. 1. **Sonnenhöhe**: Dies ist der Winkel der Sonne über dem Horizont. Er verändert sich täglich aufgrund der Erdrotation und der Neigung der Erdachse. 2. **Azimut**: Dies ist der Winkel der Sonne in Bezug auf den geografischen Norden. Auch dieser Wert ändert sich täglich. Um die genauen Werte für die genannten Tage zu erhalten, kann man astronomische Berechnungen oder spezielle Softwaretools verwenden, die den Sonnenstand für einen bestimmten Ort und Zeitpunkt berechnen. Websites wie timeanddate.com oder spezielle Apps für Astronomie können diese Informationen bereitstellen. In der Regel wird man feststellen, dass die Sonne am 20.08.2024 um 09:45 Uhr einen bestimmten Stand hat, der sich am 21.08.2024 und 22.08.2024 leicht verändert, da die Tage unterschiedlich lang sind und die Erdachse eine Rolle spielt. Die Veränderung ist jedoch in der Regel nicht sehr groß, da es sich um einen Zeitraum von nur zwei Tagen handelt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was weißt du über die Sonne?

Die Sonne ist ein Stern im Zentrum unseres Sonnensystems und spielt eine entscheidende Rolle für das Leben auf der Erde. Hier sind einige wichtige Fakten über die Sonne: 1. **Zusammensetzun... [mehr]

Eckdaten der Sonne als Sachtext

Die Sonne ist der zentrale Stern unseres Sonnensystems und spielt eine entscheidende Rolle für das Leben auf der Erde. Hier sind einige Eckdaten: 1. **Durchmesser**: Die Sonne hat einen Durchmes... [mehr]

Was ist der Lexikontext zur Sonne?

Die Sonne ist der zentrale Stern unseres Sonnensystems und spielt eine entscheidende Rolle für das Leben auf der Erde. Sie besteht hauptsächlich aus Wasserstoff (ca. 74 %) und Helium (ca. 24... [mehr]

Informationen zur Sonne

Die Sonne ist ein Stern im Zentrum unseres Sonnensystems und besteht hauptsächlich aus Wasserstoff (etwa 74 %) und Helium (etwa 24 %). Sie hat einen Durchmesser von etwa 1,39 Millionen Kilometern... [mehr]

Sachtext zur Sonne

Die Sonne ist der zentrale Stern unseres Sonnensystems und spielt eine entscheidende Rolle für das Leben auf der Erde. Sie besteht hauptsächlich aus Wasserstoff (etwa 74 %) und Helium (etwa... [mehr]

Steckbrief der Sonne

Die Sonne ist der zentrale Stern unseres Sonnensystems und hat folgende wichtige Eigenschaften: - **Typ**: Gelber Zwergstern (Spektralklasse G2V) - **Durchmesser**: Ca. 1.391.000 km (etwa 109 Mal gr&... [mehr]

Nenne alle Sterne im Umkreis von 10 Lichtjahren um die Sonne.

Im Umkreis von 10 Lichtjahren um die Sonne befinden sich folgende Sterne: 1. Proxima Centauri (4,24 Lichtjahre entfernt) 2. Alpha Centauri A (4,37 Lichtjahre entfernt) 3. Alpha Centauri B (4,37 Licht... [mehr]

Wie häufig steht die Sonne im Zentrum des südlichen Wendekreis?

Die Sonne steht zweimal im Jahr im Zentrum des südlichen Wendekreises, auch bekannt als der Wendekreis des Steinbocks. Dies geschieht während der Sonnenwenden: einmal zur Sommersonnenwende,... [mehr]

Warum sehen wir die Sonne noch, obwohl sie schon untergegangen ist, und wie hängt das mit dem Brechungsindex zusammen?

Wir sehen die Sonne noch, obwohl sie bereits untergegangen ist, aufgrund der atmosphärischen Brechung. Wenn die Sonne am Horizont steht, wird ihr Licht durch die Erdatmosphäre gebrochen. Die... [mehr]

Wie ändert sich die Tageslänge in den Jahreszeiten?

Die Tageslänge variiert im Laufe des Jahres aufgrund der Neigung der Erdachse und ihrer Umlaufbahn um die Sonne. 1. **Frühling (März bis Mai)**: Die Tage werden länger, da die So... [mehr]