Wie heißt die Dauer, bis ein Satellit wieder genau über der selben Stelle ist?

Antwort

Die Dauer, bis ein Satellit wieder genau über der selben Stelle ist, wird als "Orbitalperiode" bezeichnet. Bei geostationären Satelliten, die sich in einer geosynchronen Umlaufbahn befinden, beträgt diese Periode genau 24 Stunden.

Kategorie: Astronomie Tags: Dauer Satellit Stelle
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Auf welchem Planeten ist der Tag am kürzesten?

Der Planet mit dem kürzesten Tag ist Jupiter. Ein Tag auf Jupiter, also die Zeit, die der Planet benötigt, um sich einmal um seine eigene Achse zu drehen, dauert nur etwa 9,9 Stunden.