Das Eltviller Modell ist ein Konzept zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren in der Stadtentwicklung, insbesondere in Bezug auf die Integration von sozialen, wirtschaftli... [mehr]
Um mit SketchUp ein Sonnenstand-Modell für ein gesamtes Jahr zu erstellen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Standort festlegen**: Stelle sicher, dass du den genauen Standort deines Modells in SketchUp festgelegt hast. Gehe zu „Fenster“ > „Modell-Info“ > „Standort“ und gib die entsprechenden Koordinaten ein. 2. **Sonnenstand-Plugin installieren**: Es gibt verschiedene Plugins, die dir helfen können, den Sonnenstand zu visualisieren. Ein beliebtes Plugin ist „Solar North“ oder „Sundial“. Du kannst diese Plugins über den Extension Warehouse in SketchUp herunterladen und installieren. 3. **Sonnenstand analysieren**: Mit dem installierten Plugin kannst du den Sonnenstand für verschiedene Zeiten im Jahr simulieren. Wähle das Datum und die Uhrzeit aus, um die Position der Sonne zu sehen. 4. **Animation erstellen**: Um den Sonnenstand über das Jahr hinweg zu visualisieren, kannst du eine Animation erstellen. Stelle die Zeitintervalle ein (z.B. jeden Monat oder jede Woche) und exportiere die Ansichten als Bilder oder Videos. 5. **Schattenwurf aktivieren**: Aktiviere die Schattenfunktion in SketchUp, um zu sehen, wie sich die Schatten im Laufe des Jahres verändern. Gehe zu „Ansicht“ > „Schatten“ und aktiviere die Option. 6. **Präsentation**: Nutze die erstellten Ansichten und Animationen, um deine Ergebnisse zu präsentieren. Du kannst Screenshots machen oder ein Video erstellen, um den Sonnenstand über das Jahr zu zeigen. Durch diese Schritte kannst du ein umfassendes Sonnenstand-Modell in SketchUp erstellen.
Das Eltviller Modell ist ein Konzept zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren in der Stadtentwicklung, insbesondere in Bezug auf die Integration von sozialen, wirtschaftli... [mehr]