Die Villa Rucellai in Florenz, entworfen von Battista Alberti, drei verschiedene Ebenen um eine harmonische und ausgewogene Proportion zu schaffen, die den klassischen Idealen der Renaissance entspric... [mehr]
In der technischen Zeichnung werden Grundriss, Aufriss und Kreuzriss verwendet, um dreidimensionale Objekte in zwei Dimensionen darzustellen. Hier sind die wichtigsten Punkte zu den Kanten und Ebenen: 1. **Grundriss**: - Der Grundriss zeigt die Ansicht von oben. - Kanten, die in der Horizontalen liegen, behalten ihre wahre Länge. - Vertikale Kanten werden verkürzt dargestellt. 2. **Aufriss**: - Der Aufriss zeigt die Ansicht von der Seite (meist von vorne). - Vertikale Kanten behalten ihre wahre Länge. - Horizontale Kanten werden verkürzt dargestellt. 3. **Kreuzriss**: - Der Kreuzriss kombiniert die Ansichten von Grundriss und Aufriss. - Hier werden sowohl horizontale als auch vertikale Kanten verkürzt, je nach Blickrichtung. - Kanten, die in der Projektion auf der Zeichenebene liegen, behalten ihre wahre Länge. Zusammenfassend: In der Regel behalten die Kanten, die in der Ansicht liegen (horizontal im Grundriss, vertikal im Aufriss), ihre wahre Länge, während die anderen Kanten verkürzt dargestellt werden.
Die Villa Rucellai in Florenz, entworfen von Battista Alberti, drei verschiedene Ebenen um eine harmonische und ausgewogene Proportion zu schaffen, die den klassischen Idealen der Renaissance entspric... [mehr]