Hans Willhelm Auer war ein bedeutender Architekt, der vor allem im 20. Jahrhundert tätig war. Er ist bekannt für seine Arbeiten im Stil der Moderne, insbesondere im Bereich des Brutalismus u... [mehr]
Kensington in London ist vor allem durch den viktorianischen und edwardianischen Baustil geprägt. Viele Gebäude stammen aus dem 19. Jahrhundert, als das Viertel stark ausgebaut wurde. Typisch sind elegante, weiße oder cremefarbene Stuckfassaden, große Fenster, schmiedeeiserne Balkone und gepflegte Reihenhäuser (Terraced Houses). Auch einige georgianische Gebäude und moderne Bauten finden sich, aber das Straßenbild wird vor allem von der viktorianischen Architektur dominiert.
Hans Willhelm Auer war ein bedeutender Architekt, der vor allem im 20. Jahrhundert tätig war. Er ist bekannt für seine Arbeiten im Stil der Moderne, insbesondere im Bereich des Brutalismus u... [mehr]
Die Riesenseerose, auch bekannt als Victoria amazonica, wurde beim Bau des Londoner Kristallpalastes nicht direkt verwendet, aber sie spielte eine symbolische und dekorative Rolle. Der Kristallpalast,... [mehr]
Ja, die Riesenseerose, auch bekannt als Victoria amazonica, wurde tatsächlich für den Bau des Kristallpalastes in London verwendet. Der Kristallpalast wurde 1851 für die Weltausstellung... [mehr]
Die Romanik ist ein Baustil, der etwa vom 10. bis zum 12. Jahrhundert in Europa vorherrschte. Sie zeichnet sich durch massive, steinerne Bauwerke mit dicken Wänden, kleinen Fenstern und Rundb&oum... [mehr]