Was sind die Verbreitung und Funde von Homo sapiens?

Antwort

Homo sapiens, die moderne menschliche Spezies, hat sich von ihrem Ursprungsort in Afrika aus über die gesamte Welt verbreitet. Die wichtigsten Stationen und Funde sind: 1. **Afrika**: Die ältesten Fossilien von Homo sapiens wurden in Jebel Irhoud, Marokko, gefunden und sind etwa 300.000 Jahre alt. Weitere bedeutende Funde stammen aus Omo Kibish und Herto in Äthiopien. 2. **Naher Osten**: Funde in der Skhul- und Qafzeh-Höhle in Israel zeigen, dass Homo sapiens vor etwa 100.000 Jahren in dieser Region lebte. 3. **Europa**: Der älteste bekannte Homo sapiens-Fund in Europa stammt aus der Bacho Kiro-Höhle in Bulgarien und ist etwa 45.000 Jahre alt. Weitere wichtige Fundorte sind die Cro-Magnon-Höhle in Frankreich und die Pestera cu Oase in Rumänien. 4. **Asien**: In China wurden Fossilien in der Tianyuan-Höhle gefunden, die etwa 40.000 Jahre alt sind. In Südostasien gibt es Funde aus der Niah-Höhle in Borneo, die etwa 40.000 Jahre alt sind. 5. **Australien**: Die ältesten menschlichen Überreste in Australien stammen aus der Lake Mungo-Region und sind etwa 42.000 Jahre alt. 6. **Amerika**: Die frühesten menschlichen Spuren in Amerika sind etwa 15.000 Jahre alt und stammen aus verschiedenen Fundorten, darunter die Monte Verde-Stätte in Chile. Diese Funde zeigen, dass Homo sapiens sich über viele Jahrtausende hinweg von Afrika aus in alle Teile der Welt ausgebreitet hat.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann und wo wurde Homo naledi entdeckt?

Homo naledi wurde im Jahr 2013 in der Rising-Star-Höhle im Cradle of Humankind, etwa 50 Kilometer nordwestlich von Johannesburg, Südafrika, entdeckt. Die Entdeckung wurde von einem Team unte... [mehr]