Training on the job, auch bekannt als "On-the-Job-Training" (OJT), ist eine Methode der beruflichen Weiterbildung, bei der Mitarbeiter direkt am Arbeitsplatz geschult werden. Dabei lernen si... [mehr]
Mitarbeitergespräche gehören in der Regel nicht direkt zu "Training on the Job". "Training on the Job" bezieht sich auf die praktische Ausbildung und das Lernen durch direkte Arbeitserfahrung am Arbeitsplatz. Mitarbeitergespräche hingegen sind formelle oder informelle Besprechungen zwischen einem Mitarbeiter und seinem Vorgesetzten, die oft zur Leistungsbewertung, Zielsetzung oder zur Besprechung von Entwicklungsplänen dienen. Sie können jedoch indirekt zur beruflichen Entwicklung beitragen, indem sie Feedback und Orientierung bieten, was wiederum die Effektivität des "Training on the Job" verbessern kann.
Training on the job, auch bekannt als "On-the-Job-Training" (OJT), ist eine Methode der beruflichen Weiterbildung, bei der Mitarbeiter direkt am Arbeitsplatz geschult werden. Dabei lernen si... [mehr]