Die Wahrnehmung, dass junge Mitarbeiter weniger belastbar sind als frühere Generationen, wird häufig diskutiert. Die Gründe dafür sind vielfältig und hängen von gesellsch... [mehr]
Die Wahrnehmung, dass junge Menschen häufiger krank sind oder sich öfter krankmelden, ist ein häufig diskutiertes Thema. Es gibt jedoch mehrere Aspekte, die dabei berücksichtigt werden sollten: 1. **Verändertes Gesundheitsbewusstsein:** Jüngere Generationen legen oft mehr Wert auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Sie sind eher bereit, sich bei Krankheit auszukurieren, anstatt krank zur Arbeit zu gehen („Präsentismus“). Das kann zu mehr Krankmeldungen führen, ist aber aus gesundheitlicher Sicht sinnvoll. 2. **Arbeitsbedingungen und Stress:** Die Arbeitswelt hat sich verändert. Viele Jobs sind heute von hoher Flexibilität, ständiger Erreichbarkeit und Leistungsdruck geprägt. Das kann zu psychischen Belastungen führen, die sich auch in Krankmeldungen niederschlagen. 3. **Offenerer Umgang mit psychischen Erkrankungen:** Junge Menschen sprechen offener über psychische Probleme wie Stress, Depressionen oder Burnout und nehmen entsprechende Krankschreibungen in Anspruch. Früher wurden solche Themen oft verschwiegen. 4. **Statistische Daten:** Laut Daten der Krankenkassen gibt es keine eindeutigen Hinweise darauf, dass junge Menschen generell häufiger krank sind als ältere. Die Gründe für Krankmeldungen unterscheiden sich jedoch: Bei Jüngeren sind es häufiger psychische Erkrankungen, bei Älteren eher körperliche Beschwerden. 5. **Gesellschaftlicher Wandel:** Die Erwartung, immer „funktionieren“ zu müssen, wird zunehmend hinterfragt. Junge Menschen fordern häufiger eine bessere Work-Life-Balance und setzen Grenzen. Fazit: Es ist nicht unbedingt so, dass junge Menschen weniger belastbar sind. Vielmehr haben sich Einstellungen zu Gesundheit, Arbeit und Selbstfürsorge verändert. Das kann zu mehr Krankmeldungen führen, ist aber oft Ausdruck eines bewussteren Umgangs mit der eigenen Gesundheit. Statistiken und weitere Informationen findest du z.B. bei der [Techniker Krankenkasse](https://www.tk.de/techniker/gesundheit-und-medizin/arbeitswelt/arbeitsunfaehigkeit/krankenstand-2023-2130322) oder dem [Bundesministerium für Gesundheit](https://www.bundesgesundheitsministerium.de/).
Die Wahrnehmung, dass junge Mitarbeiter weniger belastbar sind als frühere Generationen, wird häufig diskutiert. Die Gründe dafür sind vielfältig und hängen von gesellsch... [mehr]