Die Durchführung einer Raumluft- und Styrolmessung gehört zur Stufe der **Wirksamkeitsüberprüfung** bzw. **Überwachung** (Kontrolle) der getroffenen Schutzmaßnahmen und... [mehr]
Rutschfeste Böden gehören zur Stufe der technischen Maßnahmen in der Maßnahmenhierarchie des Arbeitsschutzes. Die Maßnahmenhierarchie (auch STOP-Prinzip genannt) gliedert sich in: 1. **Substitution** (Gefahr durch weniger gefährliche Stoffe/Verfahren ersetzen) 2. **Technische Maßnahmen** (z. B. Einbau rutschfester Böden, Absaugungen, Schutzvorrichtungen) 3. **Organisatorische Maßnahmen** (z. B. Arbeitsabläufe anpassen, Zugangsregelungen) 4. **Persönliche Schutzmaßnahmen** (z. B. Schutzausrüstung wie rutschfeste Schuhe) Das Anbringen oder Installieren von rutschfesten Böden ist eine technische Maßnahme, da hier durch bauliche oder technische Veränderungen die Gefährdung direkt an der Quelle minimiert wird.
Die Durchführung einer Raumluft- und Styrolmessung gehört zur Stufe der **Wirksamkeitsüberprüfung** bzw. **Überwachung** (Kontrolle) der getroffenen Schutzmaßnahmen und... [mehr]
Die ausreichende Beleuchtung auf dem Betriebsgelände und im Treppenhaus zum Gefahrstoffcontainer zählt zur **organisatorischen Maßnahme** innerhalb der Maßnahmenhierarchie des Ar... [mehr]