Wie viele Wochenstunden arbeitet ein Werkstudent und wie viele eine Aushilfe?

Antwort

Ein Werkstudent arbeitet in der Regel zwischen 10 und 20 Stunden pro Woche, wobei die genaue Stundenzahl oft von der Hochschule und den individuellen Vereinbarungen abhängt. Eine Aushilfe hingegen kann je nach Bedarf und Vereinbarung unterschiedlich viele Stunden arbeiten, häufig zwischen 10 und 30 Stunden pro Woche. In der Regel sind Aushilfen flexibler einsetzbar, insbesondere in der Gastronomie oder im Einzelhandel.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Unterschied Werkstudentenjob und Aushilfsjob?

Der Hauptunterschied zwischen einem Werkstudentenjob und einem Aushilfsjob liegt in der Art der Beschäftigung und den damit verbundenen Anforderungen: 1. **Werkstudentenjob**: Dieser Job ist spe... [mehr]

Wie kann ich erfragen, ob ich die Wochenstunden zusammenlegen kann?

Um zu erfragen, ob du deine Wochenstunden zusammenlegen kannst, ohne täglich zur Arbeit zu kommen, solltest du dich direkt an deinen Vorgesetzten oder die Personalabteilung wenden. Formuliere dei... [mehr]

Kann ich als Werkstudent Minusstunden aufbauen?

Ob du Minusstunden als Werkstudent aufbauen kannst, hängt von den Regelungen deines Arbeitsvertrags und den internen Richtlinien deines Unternehmens ab. In vielen Fällen ist es möglich,... [mehr]