Die Anzahl der Aktien, die du von deinem Arbeitgeber besitzen musst, um unkündbar zu sein, hängt von den spezifischen Regelungen deines Unternehmens und den geltenden Gesetzen ab. In vielen... [mehr]
In Deutschland ist es üblich, dass der Arbeitgeber den restlichen Urlaub bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses auszahlt. Die Auszahlung erfolgt in der Regel mit der letzten Gehaltsabrechnung oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Es gibt jedoch keine gesetzlich festgelegte Frist, die für alle Arbeitgeber gilt. Es ist ratsam, direkt mit deinem Arbeitgeber oder der Personalabteilung zu sprechen, um genaue Informationen über den Zeitpunkt der Auszahlung zu erhalten.
Die Anzahl der Aktien, die du von deinem Arbeitgeber besitzen musst, um unkündbar zu sein, hängt von den spezifischen Regelungen deines Unternehmens und den geltenden Gesetzen ab. In vielen... [mehr]
Der letzte Arbeitstag hängt von der Kündigungsfrist ab, die im Arbeitsvertrag oder im Tarifvertrag festgelegt ist. In Deutschland beträgt die gesetzliche Kündigungsfrist für A... [mehr]
In Deutschland ist es grundsätzlich so, dass ein Arbeitgeber während der Elternzeit (Karenz) nicht kündigen darf. Das Kündigungsverbot gilt für die gesamte Dauer der Elternzei... [mehr]
In Deutschland bist du nicht verpflichtet, deinem Arbeitgeber den Grund für deine Kündigung mitzuteilen. Es ist jedoch oft ratsam, dies zu tun, um ein gutes Verhältnis aufrechtzuerhalte... [mehr]
Bei einer Kündigung ist es üblich, dass du alle Arbeitsmaterialien und -sachen, die dir vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wurden, zurückgibst. Dazu gehören beispielsweise... [mehr]
Um eine Bestätigung zu erhalten, dass dein Vorgesetzter deine Kündigung oder Frühpension erhalten hat, solltest du direkt mit ihm oder der Personalabteilung Kontakt aufnehmen. Es ist ra... [mehr]
Die Kündigung durch den Arbeitgeber kann aus verschiedenen Gründen erfolgen und unterliegt bestimmten rechtlichen Rahmenbedingungen. In Deutschland muss der Arbeitgeber in der Regel eine K&u... [mehr]
Es ist wichtig, in einer Umgebung zu sein, die das eigene Wohlbefinden fördert. Wenn ein Ort feindselig ist und negative Auswirkungen auf die eigene mentale Gesundheit hat, kann eine Kündigu... [mehr]
Ja, auch nach einer eigenen Kündigung und einer Phase der Arbeitslosigkeit hast du gute Perspektiven auf einen neuen Job. Es gibt verschiedene Strategien, die dir helfen können, wieder in de... [mehr]