Der Aufbau eines Buchs zum Thema „Der innere Kompass in der Betriebsratsarbeit“ könnte sich an klassischen Sachbuchstrukturen orientieren und dabei sowohl theoretische Grundlagen als... [mehr]
Der Betriebsrat und die Gewerkschaft sind zwei unterschiedliche, aber oft zusammenarbeitende Institutionen, die die Interessen der Arbeitnehmer vertreten. 1. **Betriebsrat**: Ein Betriebsrat ist ein Gremium, das in Unternehmen mit mindestens fünf ständigen wahlberechtigten Arbeitnehmern gewählt werden kann. Der Betriebsrat vertritt die Interessen der Belegschaft gegenüber dem Arbeitgeber und hat Mitbestimmungsrechte in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten. Die genauen Rechte und Pflichten des Betriebsrats sind im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) geregelt. 2. **Gewerkschaft**: Eine Gewerkschaft ist eine Organisation, die Arbeitnehmer einer bestimmten Branche oder eines bestimmten Berufs vertritt. Gewerkschaften setzen sich für bessere Arbeitsbedingungen, höhere Löhne und soziale Gerechtigkeit ein. Sie verhandeln Tarifverträge mit Arbeitgeberverbänden und unterstützen ihre Mitglieder bei arbeitsrechtlichen Fragen und Konflikten. 3. **Zusammenarbeit**: Der Betriebsrat kann eng mit Gewerkschaften zusammenarbeiten, insbesondere wenn es um Tarifverhandlungen oder größere betriebliche Veränderungen geht. Gewerkschaften bieten oft Schulungen und rechtliche Unterstützung für Betriebsräte an. Die **CGM (Christliche Gewerkschaft Metall)** ist eine spezifische Gewerkschaft, die Arbeitnehmer in der Metall- und Elektroindustrie vertritt. Sie ist eine von mehreren Gewerkschaften in Deutschland und bietet ihren Mitgliedern Unterstützung in arbeitsrechtlichen Fragen, Tarifverhandlungen und anderen arbeitsbezogenen Themen. Weitere Informationen zur CGM findest du auf ihrer offiziellen Website: [CGM Gewerkschaft](https://www.cgm.de/).
Der Aufbau eines Buchs zum Thema „Der innere Kompass in der Betriebsratsarbeit“ könnte sich an klassischen Sachbuchstrukturen orientieren und dabei sowohl theoretische Grundlagen als... [mehr]
Eine Gewerkschaft hat mehrere zentrale Aufgaben: 1. **Vertretung der Arbeitnehmerinteressen**: Gewerkschaften setzen sich für die Rechte und Interessen der Arbeitnehmer in Verhandlungen mit Arbe... [mehr]
In Niedersachsen ist es üblich, dass Betriebsratsmitglieder für ihre Arbeit während der Freischicht bezahlt werden, sofern dies im Tarifvertrag oder in einer Betriebsvereinbarung festge... [mehr]
Eine Mitgliedschaft im Betriebsrat hat sowohl Vor- als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Mitbestimmung:** Betriebsratsmitglieder haben die Möglichkeit, aktiv an Entscheidungen im Unternehmen m... [mehr]