Gibt es integrative Betriebe in Hagen?

Antwort

In Hagen gibt es verschiedene integrative Betriebe, die Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam beschäftigen. Solche Betriebe werden auch als Inklusionsbetriebe oder Integrationsunternehmen bezeichnet. Sie bieten Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt und fördern so deren Teilhabe am Arbeitsleben. Einige Beispiele und Anlaufstellen in Hagen: 1. **Inklusionsunternehmen der AWO Unterbezirk Hagen – Märkischer Kreis** Die AWO betreibt verschiedene integrative Arbeitsangebote, z.B. in der Gastronomie und im Dienstleistungsbereich. [AWO Hagen-Märkischer Kreis](https://www.awo-ha-mk.de/) 2. **Ev. Johanneswerk – Integrationsunternehmen** Das Johanneswerk bietet in Hagen Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung, z.B. im Bereich Hauswirtschaft und Gebäudereinigung. [Ev. Johanneswerk](https://www.johanneswerk.de/) 3. **Diakonie Mark-Ruhr – Integrationsbetriebe** Die Diakonie betreibt in Hagen verschiedene Projekte und Betriebe, die integrative Arbeitsplätze anbieten. [Diakonie Mark-Ruhr](https://www.diakonie-mark-ruhr.de/) 4. **Lebenshilfe Hagen** Die Lebenshilfe bietet Werkstätten und Integrationsprojekte für Menschen mit Behinderung an. [Lebenshilfe Hagen](https://www.lebenshilfe-hagen.de/) Für eine gezielte Suche nach Integrationsunternehmen in Hagen empfiehlt sich auch die Datenbank der **Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen (bag if)**: [bag if Integrationsfirmen-Suche](https://www.bag-if.de/integrationsfirmen/) Dort kannst du gezielt nach Betrieben in Hagen suchen, die als Inklusionsunternehmen anerkannt sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Existiert der Jobturbo noch?

Ja, das Programm „Job-Turbo“ existiert weiterhin. Es wurde von der Bundesregierung im Jahr 2023 ins Leben gerufen, um insbesondere Geflüchtete – vor allem aus der Ukraine &ndash... [mehr]

Chancen der Integration von Migranten im Arbeitsmarkt?

Die Chancen der Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt hängen von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören: 1. **Bildungsniveau und Qualifikationen**: Höhere Bildungsabschlü... [mehr]

Nachteile von Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz

Menschen mit Behinderungen können am Arbeitsplatz mit verschiedenen Nachteilen konfrontiert sein, darunter: 1. **Zugang und Barrierefreiheit**: Physische Barrieren in Gebäuden oder bei Arbe... [mehr]

Was sind Beschäftigungsprojekte?

Beschäftigungsprojekte sind Initiativen, die darauf abzielen, Arbeitsplätze zu schaffen oder die Beschäftigungsfähigkeit von Menschen zu verbessern. Diese Projekte können vers... [mehr]

Wie wichtig sind Inklusionsmaßnahmen bei der Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen in die Arbeitswelt für die Wirtschaft von Unternehmen?

Inklusionsmaßnahmen sind von großer Bedeutung für die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen in die Arbeitswelt und haben mehrere positive Auswirkungen auf die Wirtschaf... [mehr]