Wie kann man ein Dankschreiben an eine Mitarbeiterin, die 20 Jahre arbeitet, von Auszubildenden bis jetzt Abteilungsleiterin von interner Organisation schreiben?

Antwort

Ein Dankschreiben an eine langjährige Mitarbeiterin, die sich von einer Auszubildenden zur Abteilungsleiterin entwickelt hat, sollte sowohl ihre berufliche Entwicklung als auch ihre Verdienste und ihren Einsatz würdigen. Hier ist ein Beispiel, wie ein solches Schreiben formuliert werden könnte: --- **[Unternehmensname]** **[Abteilung]** **[Datum]** **[Name der Mitarbeiterin]** **[Position]** **[Abteilung]** Liebe [Name der Mitarbeiterin], heute möchten wir die Gelegenheit nutzen, um Dir für Deine 20-jährige Treue und Deinen unermüdlichen Einsatz bei [Unternehmensname] zu danken. Deine Reise von einer engagierten Auszubildenden zur kompetenten Abteilungsleiterin der Internen Organisation ist ein beeindruckendes Beispiel für berufliche Entwicklung und persönliches Engagement. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hast Du nicht nur durch Deine Fachkenntnisse und Deine Professionalität überzeugt, sondern auch durch Deine Fähigkeit, ein Team zu führen und zu inspirieren. Deine Arbeit hat maßgeblich dazu beigetragen, dass unsere Abteilung und unser Unternehmen kontinuierlich wachsen und sich weiterentwickeln konnten. Dein Einsatz, Deine Loyalität und Deine positive Einstellung sind für uns alle eine große Bereicherung. Du hast stets gezeigt, dass Du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Herausforderungen mit Bravour zu meistern. Dafür möchten wir Dir von Herzen danken. Wir freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre der Zusammenarbeit und sind stolz, Dich in unserem Team zu haben. Mit den besten Grüßen, **[Dein Name]** **[Deine Position]** **[Unternehmensname]** --- Dieses Beispiel kann natürlich an die spezifischen Gegebenheiten und den Stil des Unternehmens angepasst werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Mitarbeiterin trägt immer Sandalen und reagiert unmutig auf Bitte um andere Schuhe. Wie bestehen Sie?

In einem solchen Fall ist es wichtig, das Gespräch mit der Mitarbeiterin respektvoll und klar zu führen. Du könntest die Gründe für die Schuhvorschrift erläutern, wie z.B... [mehr]