Seit dem Brexit gilt das Vereinigte Königreich als Drittstaat außerhalb der Europäischen Union. Bürgerinnen und Bürger aus dem Vereinigten Königreich benötigen dahe... [mehr]
Ja, ein Brite benötigt nach dem Brexit eine Arbeitserlaubnis, um in Deutschland arbeiten zu können, auch wenn er zuvor bereits dort gearbeitet hat. Der Brexit hat die Freizügigkeit von britischen Staatsbürgern innerhalb der EU beendet, und daher müssen sie die gleichen Anforderungen wie andere Drittstaatsangehörige erfüllen. Das bedeutet, dass eine Arbeitserlaubnis beantragt werden muss, um in Deutschland beschäftigt zu werden.
Seit dem Brexit gilt das Vereinigte Königreich als Drittstaat außerhalb der Europäischen Union. Bürgerinnen und Bürger aus dem Vereinigten Königreich benötigen dahe... [mehr]
Ja, Ukrainer benötigen in der Regel eine Arbeitserlaubnis, um in Deutschland arbeiten zu können. Allerdings gibt es seit dem Beginn des Ukraine-Konflikts spezielle Regelungen, die es gefl&uu... [mehr]