Die Seriennummer einer Avet LX 6.0 G2 Multirolle findest du in der Regel auf dem Fuß der Rolle (dem Teil, mit dem die Rolle am Rutenhalter befestigt wird). Sie ist dort meist eingraviert oder ei... [mehr]
Die Seriennummer einer Avet LX 6.0 G2 Multirolle findest du in der Regel auf dem Fuß der Rolle (dem Teil, mit dem die Rolle am Rutenhalter befestigt wird). Sie ist dort meist eingraviert oder ei... [mehr]
Peter Merkel von Neckarwaller.com bietet aktuell seine Guidingtouren auf Wels am Fluss Rhône in Südfrankreich an. Weitere Informationen findest du direkt auf seiner Website: [Neckarwaller.c... [mehr]
Ein sehr bekannter Fluss in Frankreich mit einem hervorragenden Welsbestand und vielen großen Exemplaren ist der **Rhône**. Besonders im Unterlauf, etwa ab Lyon bis zur Mündung ins Mi... [mehr]
In den USA vertreiben mehrere große Angelgeschäfte und -ketten Avet-Rollen. Zu den bekanntesten gehören: 1. **Bass Pro Shops** [https://www.basspro.com/](https://www.basspro.com/... [mehr]
Der Begriff „Sprock angeln“ ist nicht eindeutig und scheint kein geläufiger Begriff im Angelsport zu sein. Möglicherweise handelt es sich um einen Tippfehler oder eine regionale... [mehr]
Der Unterschied zwischen der **AVET LX 6.0** und der **AVET LX 6.0 MC** liegt im Zusatz „MC“, der für **Magnetic Cast Control** steht. - **AVET LX 6.0**: Das ist die Standardversion... [mehr]
Beim Zanderangeln werden sowohl Kunstköder als auch Naturköder erfolgreich eingesetzt, wobei beide Methoden ihre Vor- und Nachteile haben: **Kunstköder:** - Sehr beliebt sind Gummifisc... [mehr]
Die besten Monate für das Nachtangeln auf Zander sind in der Regel die warmen Monate von Mai bis Oktober. Besonders erfolgversprechend sind die Monate Juni, Juli und August, da Zander in dieser Z... [mehr]
Die Farbwahl für ein Blei beim Welsangeln kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie zum Beispiel den Wasserbedingungen, der Jahreszeit und den Vorlieben der Fische. Schwarz wird oft als... [mehr]
Es scheint, dass es sich um eine Notiz zu einem Gespräch handelt, das nach einem Telefonat mit Herrn ... erstellt wurde, in dem eine Beschwerde besprochen wurde. Dabei waren 18 Angler anwesend, o... [mehr]
Zander werden oft von außen gehakt, weil sie eine spezielle Beißtechnik haben. Sie neigen dazu, ihre Beute zu packen und dann zu drehen, anstatt sie sofort zu verschlucken. Dies kann dazu... [mehr]
Zander wird oft von außen gehakt, um die Fangchancen zu erhöhen. Diese Methode ermöglicht es, den Köder in einer Position zu präsentieren, die für den Zander attraktiver... [mehr]
Es gibt verschiedene sinnvolle Fischmethoden, die je nach Art des Fisches, Gewässer und persönlichen Vorlieben variieren können. Hier sind einige gäng Methoden: 1. **Angeln mit de... [mehr]
Für das Dropshoten in der Ostsee eignen sich verschiedene Köder, die auf die dort vorkommenden Fischarten abgestimmt sind. Hier sind einige empfehlenswerte Köder: 1. **Gummifische**: D... [mehr]
Barben sind eine beliebte Fischart, die oft mit verschiedenen Ködern gefangen werden kann. Zu den effektivsten Ködern für Barben gehören: 1. **Naturköder**: - **Würm... [mehr]