Ja, die Aorta ist eine elastische Arterie. Sie hat eine dicke Wand, die reich an elastischen Fasern ist, was ihr ermöglicht, sich bei jedem Herzschlag auszudehnen und zusammenzuziehen. Diese elas... [mehr]
Der M. mylohyoideus wird arteriell hauptsächlich durch die A. subclavia, genauer gesagt durch die A. facialis und die A. lingualis, versorgt. Diese Äste stammen von der A. carotis externa. Die A. facialis versorgt den M. mylohyoideus über ihre Äste, während die A.ualis ebenfalls zur Blutversorgung beiträgt. In einigen Fällen können auch kleinere Äste der A. maxillaris zur Versorgung beitragen.
Ja, die Aorta ist eine elastische Arterie. Sie hat eine dicke Wand, die reich an elastischen Fasern ist, was ihr ermöglicht, sich bei jedem Herzschlag auszudehnen und zusammenzuziehen. Diese elas... [mehr]
Arterien und Venen sind beide wichtige Bestandteile des Blutgefsystems, unterscheiden sich jedoch in Aufbau und Funktion. **Arterien:** - **Aufbau:** Arterien haben dicke, elastische Wände, die... [mehr]