Definition von Arterie und Vene bezüglich Aufbau und Aufgabe.

Antwort

Arterien und Venen sind beide wichtige Bestandteile des Blutgefsystems, unterscheiden sich jedoch in Aufbau und Funktion. **Arterien:** - **Aufbau:** Arterien haben dicke, elastische Wände, die aus drei Schichten bestehen: der inneren Schicht (Intima), der mittleren Schicht (Media) mit glatten Muskelzellen und elastischen Fasern sowie der äußeren Schicht (Adventitia), die aus Bindegewebe besteht. Diese Struktur ermöglicht es Arterien, dem hohen Druck des Blutes, das vom Herzen gepumpt wird, standzuhalten. - **Aufgabe:** Arterien transportieren sauerstoffreiches Blut (mit Ausnahme der Lungenarterien, die sauerstoffarmes Blut führen) vom Herzen zu den verschiedenen Körpergeweben. **Venen:** - **Aufbau:** Venen haben dünnere Wände als Arterien und bestehen ebenfalls aus drei Schichten, jedoch ist die mittlere Schicht weniger ausgeprägt. Venen besitzen oft Klappen, die den Rückfluss des Blutes verhindern und den Blutfluss zum Herzen unterstützen. - **Aufgabe:** Venen transportieren sauerstoffarmes Blut (mit Ausnahme der Lungenvenen, die sauerstoffreiches Blut führen) von den Körpergeweben zurück zum Herzen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Arterien für den Transport von Blut vom Herzen weg verantwortlich sind, während Venen das Blut zum Herzen zurückführen.

Kategorie: Anatomie Tags: Arterie Vene Aufbau
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie ist die Lunge aufgebaut?

Die Lunge ist ein komplexes Organ, das für den Gasaustausch im Körper verantwortlich ist. Hier sind die Hauptbestandteile und der Aufbau der Lunge: 1. **Lungenflügel**: Die Lunge beste... [mehr]

Wie ist das Auge aufgebaut und welche Funktionen hat es?

Das Auge ist ein komplexes Organ, das aus mehreren Teilen besteht, die jeweils spezifische Funktionen haben. Hier sind die Hauptbestandteile des Auges und ihre Funktionen: 1. **Hornhaut (Cornea)**: D... [mehr]

Wie ist der Aufbau des Ohres?

Das Ohr besteht aus drei Hauptteilen: dem äußeren Ohr, dem mittleren Ohr und dem inneren Ohr. 1. **Äußeres Ohr**: - **Ohrmuschel (Pinna)**: Die sichtbare, äußere... [mehr]

Aufbau und Funktion des Auges

Das Auge ist ein komplexes Organ, das für das Sehen verantwortlich ist. Es besteht aus mehreren wichtigen Komponenten, die zusammenarbeiten, um Licht wahrzunehmen und Bilder zu erzeugen. Hier sin... [mehr]

Aktiver Bewegungsapparat: Muskeln, Aufbau, Funktionen und Fasertypen.

Der aktive Bewegungsapparat des Menschen besteht hauptsächlich aus Muskeln, die für Bewegung und Stabilität des Körpers verantwortlich sind. Hier sind die wichtigsten Aspekte des M... [mehr]

Biologischer Aufbau der Speiseröhre einfach erklärt

Die Speiseröhre, auch Ösophagus genannt, ist ein muskulärer Schlauch, der den Rachen mit dem Magen verbindet. Ihr biologischer Aufbau lässt sich einfach erklären: 1. **Schich... [mehr]

Ist die Aorta eine elastische Arterie?

Ja, die Aorta ist eine elastische Arterie. Sie hat eine dicke Wand, die reich an elastischen Fasern ist, was ihr ermöglicht, sich bei jedem Herzschlag auszudehnen und zusammenzuziehen. Diese elas... [mehr]

Aufbau des Magens

Der Magen ist ein wichtiger Teil des Verdauungssystems und hat eine komplexe Struktur. Er besteht aus mehreren Schichten: 1. **Magenwand**: Diese besteht aus vier Hauptschichten: - **Mukosa**: Die... [mehr]

Lage und Aufbau der weiblichen Brust erläutern

Die weibliche Brust, auch als Mamma bezeichnet, befindet sich an der Vorderseite des Oberkörpers, zwischen den Schlüsselbeinen und der Unterkante des Brustkorbs. Sie ist symmetrisch und best... [mehr]

Lage und Aufbau der Scheide stichpunktartig beschreiben.

- **Lage**: - Die Scheide (Vagina) ist ein Teil des weiblichen Fortpflanzungssystems. - Sie befindet sich im Beckenbereich, zwischen der Vulva (äußere Geschlechtsorgane) und dem Geb&au... [mehr]