Ja, die Aorta ist eine elastische Arterie. Sie hat eine dicke Wand, die reich an elastischen Fasern ist, was ihr ermöglicht, sich bei jedem Herzschlag auszudehnen und zusammenzuziehen. Diese elas... [mehr]
Der Weg eines Erythrozyten vom linken Ventrikel bis zur Arteria dorsalis pedis verläuft durch mehrere wichtige Gefäße und Abschnitte des Kreislaufsystems. Hier ist der Ablauf: 1. **Linker Ventrikel**: Der Erythrozyt wird im linken Ventrikel des Herzens gepumpt. 2. **Aorta**: Vom linken Ventrikel gelangt der Erythrozyt in die Aorta, die größte Arterie des Körpers. 3. **Aortenbogen**: Die Aorta verläuft zunächst aufsteigend, dann bildet sie einen Bogen (Aortenbogen), von dem mehrere große Arterien abzweigen. 4. **A. subclavia oder A. carotis communis**: Je nach Weg kann der Erythrozyt über die A. subclavia (zu den oberen Extremitäten) oder die A. carotis communis (zu Kopf und Hals) weiterfließen. 5. **Aorta descendens**: Der Erythrozyt gelangt in die absteigende Aorta, die sich in die thorakale und dann in die abdominale Aorta unterteilt. 6. **A. iliaca communis**: Die abdominale Aorta teilt sich in die rechte und linke A. iliaca communis. 7. **A. femoralis**: Die A. iliaca communis verzweigt sich in die A. femoralis, die das Bein versorgt. 8. **A. poplitea**: Die A. femoralis wird zur A. poplitea, die hinter dem Knie verläuft. 9. **A. tibialis anterior**: Die A. poplitea teilt sich in die A. tibialis anterior und die A. tibialis posterior. 10. **A. dorsalis pedis**: Schließlich gelangt der Erythrozyt über die A. tibialis anterior zur A. dorsalis pedis, die den Fuß versorgt. Dieser Weg zeigt die Hauptstationen, die ein Erythrozyt auf seinem Weg vom Herzen bis zum Fuß zurücklegt.
Ja, die Aorta ist eine elastische Arterie. Sie hat eine dicke Wand, die reich an elastischen Fasern ist, was ihr ermöglicht, sich bei jedem Herzschlag auszudehnen und zusammenzuziehen. Diese elas... [mehr]
Arterien und Venen sind beide wichtige Bestandteile des Blutgefsystems, unterscheiden sich jedoch in Aufbau und Funktion. **Arterien:** - **Aufbau:** Arterien haben dicke, elastische Wände, die... [mehr]