Warum steigt der pleurale Druck bei der Exspiration?

Antwort

Der pleurale Druck steigt während der Exspiration, weil sich die Lunge zusammenzieht und das Volumen des Thorax verringert wird. Während der Exspiration ziehen sich die Atemmuskeln, insbesondere das Zwerchfell und die interkostalen Muskeln, zusammen, was zu einer Verringerung des Thoraxvolumens führt. Dies erhöht den Druck im Pleuraspalt, da der Raum zwischen der Lunge und der Brustwand kleiner wird. Der pleurale Druck wird dadurch negativer, was die Luft aus der Lunge herausdrückt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist der Kehlkopf?

Der Kehlkopf, auch Larynx genannt, ist ein wichtiger Teil des Atmungs- und Stimmapparates. Er befindet sich im Hals und verbindet den Rachen mit der Luftröhre. Der Kehlkopf spielt eine zentrale R... [mehr]

Wie funktioniert die Lungenatmung?

Die Lungenatmung, auch als externe Atmung bezeichnet, ist der Prozess, durch den Sauerstoff aus der Luft in die Lungen gelangt und Kohlendioxid aus dem Blut in die Luft abgegeben wird. Hier sind die g... [mehr]

Was sind die Aufgaben des Kehlkopfes?

Der Kehlkopf, auch Larynx genannt, hat mehrere wichtige Aufgaben: 1. **Stimmbildung**: Der Kehlkopf enthält die Stimmbänder, die durch Luftstrom in Schwingung versetzt werden und so Tö... [mehr]