Wie sind Sehnerv und Sehrinde verbunden?

Antwort

Der Sehnerv und die Sehrinde sind durch einen komplexen neuronalen Weg miteinander verbunden, der für die Verarbeitung visueller Informationen entscheidend ist. 1. **Sehnerv**: Der Sehnerv (Nervus opticus) besteht aus den Axonen der Ganglienzellen der Netzhaut. Er transportiert visuelle Informationen von der Netzhaut im Auge zum Gehirn. 2. **Optischer Chiasma**: An einem Punkt, dem optischen Chiasma, kreuzen sich die Nervenfasern teilweise. Dies bedeutet, dass Informationen von der linken Gesichtsfeldhälfte in die rechte Gehirnhälfte und umgekehrt geleitet werden. 3. **Thalamus**: Nach dem Chiasma gelangen die Nervenfasern in den seitlichen Kniehöcker (Corpus geniculatum laterale) des Thalamus, wo die Informationen weiterverarbeitet und umgeschaltet werden. 4. **Sehrinde**: Von dort aus werden die Informationen über den optischen Strang zur Sehrinde (V1, primäre visuelle Cortex) im Okzipitallappen des Gehirns geleitet. Hier erfolgt die erste Stufe der visuellen Verarbeitung, einschließlich der Analyse von Form, Farbe und Bewegung. Diese Verbindung ermöglicht es dem Gehirn, visuelle Informationen zu interpretieren und darauf zu reagieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was macht der Sehnerv im Auge?

Der Sehnerv, auch als Nervus opticus bekannt, spielt eine entscheidende Rolle im visuellen System. Er überträgt die visuellen Informationen, die von der Netzhaut des Auges aufgenommen werden... [mehr]

Was ist Bau und Funktion von Netzhaut, Pigmentschicht, Gelber Fleck, Zentrale Sehgrube, Blinder Fleck, Sehnerv?

Die Netzhaut (Retina) ist die lichtempfindliche Schicht im hinteren Teil des Auges, die Licht in elektrische Signale umwandelt. Sie besteht aus mehreren Schichten, darunter Photorezeptoren (Stäbc... [mehr]

Funktion des Sehnervs im Auge

Der Sehnerv, auch als Nervus opticus bekannt, ist ein wichtiger Bestandteil des visuellen Systems. Er hat die folgende Funktion: 1. **Übertragung von visuellen Informationen**: Der Sehnerv leite... [mehr]