Punctum Nervosum, durchgehende Strukturen und Innervationsgebiete; Blutversorgung der Brustwand

Antwort

**Punctum nervosum:** - **Definition:** Punctumosum bezeichnet spezifische Punkte, an denen Nerven durch die Haut oder andere Gewebe verlaufen und oft als Schmerzpunkte oder Reflexzonen fungieren. - **Durchgehende Strukturen:** - Nervenäste (z.B. Interkostalnerven) - Blutgefäße (z.B. Äste der A. intercostalis) - Bindegewebe (Faszien) - **Innervationsgebiete:** - Haut der Brustwand - Muskulatur der Brustwand (z.B. M. pectoralis) - Pleura und Peritoneum in der Nähe der Brustwand **Blutversorgung der Brustwand:** - **Arterielle Versorgung:** - A. thoracica interna (aus A. subclavia) - A. intercostalis (äußere und innere Äste) - A. mammaria externa (aus A. axillaris) - **Venöse Drainage:** - V. thoracica interna - V. intercostalis (in die V. azygos und V. hemiazygos) - **Zusätzliche Strukturen:** - Kapillarnetzwerke in der Haut und Muskulatur - Lymphgefäße zur Drainage in die axillären Lymphknoten Diese Punkte bieten einen Überblick über die relevanten anatomischen Strukturen und deren Funktionen in Bezug auf das Punctum nervosum und die Blutversorgung der Brustwand.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten