Das Hüftgelenk gehört zum Gelenktyp der Kugelgelenke. Es ermöglicht Bewegungen in mehreren Achsen, darunter Beugung, Streckung, Abduktion, Adduktion und Rotation.
- Stoßdämpfer zwischen Wirbeln - Flexibilität der Wirbelsäule - Ermöglicht Bewegung (Beugung, Streckung, Drehung) - Besteht aus Gallertkern (Nucleus pulposus) und Faserring (Anulus fibrosus) - Verletzungsrisiko (z.B. Bandscheibenvorfall) - Altersbedingter Verschleiß (Degeneration)
Das Hüftgelenk gehört zum Gelenktyp der Kugelgelenke. Es ermöglicht Bewegungen in mehreren Achsen, darunter Beugung, Streckung, Abduktion, Adduktion und Rotation.
Die Definition der Muskulatur umfasst tatsächlich, dass sie für Stabilität und Bewegung im Körper sorgt. Es gibt drei Hauptarten von Muskeln: 1. **Skelettmuskulatur**: Diese Musk... [mehr]
Das straffe Bindegewebe hat die Hauptfunktion, Stabilität und Festigkeit zu bieten. Es unterstützt und verbindet verschiedene Gewebe und Organe im Körper, sorgt für Struktur und sc... [mehr]