Der Glaskörper ist eine gelartige Substanz, die den größten Teil des Auges ausfüllt und sich zwischen der Linse und der Netzhaut befindet. Er besteht hauptsächlich aus Wasser... [mehr]
Die Atemmuskulatur setzt sich hauptsächlich aus zwei Gruppen von Muskeln zusammen: den inspiratorischen (einatmenden) und den exspiratorischen (ausatmenden) Muskeln. 1. **Inspiratorische Muskeln**: - **Zwerchfell (Diaphragma)**: Der wichtigste Atemmus, der die Brusthle von der Bauchhöhle trennt und bei der Einatmung kontrahiert. - **Interkostalmuskeln**: Diese Muskeln befinden sich zwischen den Rippen und helfen, den Brustkorb bei der Einatmung zu erweitern. - **Skalenusmuskeln**: Diese Muskeln unterstützen die Hebung der ersten beiden Rippen und tragen zur Erweiterung des Brustkorbs bei. - **Sternocleidomastoideus**: Dieser Muskel kann ebenfalls bei forcierter Einatmung aktiv werden. 2. **Exspiratorische Muskeln**: - **Innere Interkostalmuskeln**: Diese Muskeln helfen, den Brustkorb während der Ausatmung zu senken. - **Bauchmuskeln (Rektus abdominis, Obliquus externus und internus, Transversus abdominis)**: Diese Muskeln unterstützen die Ausatmung, insbesondere bei forcierter Ausatmung, indem sie den Druck im Bauchraum erhöhen und das Zwerchfell nach oben drücken. Zusammen ermöglichen diese Muskeln die effektive Atmung, indem sie den Luftstrom in die Lungen und aus den Lungen regulieren.
Der Glaskörper ist eine gelartige Substanz, die den größten Teil des Auges ausfüllt und sich zwischen der Linse und der Netzhaut befindet. Er besteht hauptsächlich aus Wasser... [mehr]
Die vordere Augenkammer ist der Raum im Auge, der sich zwischen der Hornhaut (Cornea) und der Iris (Regenbogenhaut) befindet. Sie ist mit einer klaren Flüssigkeit, dem Kammerwasser, gefüllt,... [mehr]
Die Lunge ist ein komplexes Organ, das für den Gasaustausch im Körper verantwortlich ist. Hier sind die Hauptbestandteile und der Aufbau der Lunge: 1. **Lungenflügel**: Die Lunge beste... [mehr]
Der Fußrücken ist der obere Teil des Fußes, der sich zwischen den Zehen und dem Knöchel erstreckt. Er umfasst die Fußoberfläche, die oft von Haut und Gewebe bedeckt is... [mehr]
Der Mensch hat insgesamt vertebrale Wirbel, die sich in verschiedene Abschnitte unterteilen: 7 Halswirbel (Cervicalwirbel), 12 Brustwirbel (Thorakalwirbel), 5 Lendenwirbel (Lumbalwirbel), 5 Kreuzbein... [mehr]
Die Heldenstellung I, auch als "Hero's Pose" bekannt, ist eine Position, die häufig in Yoga und Meditation verwendet wird. Die wesentlichen anatomischen Aspekte dieser Haltung sind... [mehr]
Ein anderes Wort für Hoden ist "Testikel".
Das Ohr besteht aus drei Hauptteilen: dem äußeren Ohr, dem mittleren Ohr und dem inneren Ohr. 1. **Äußeres Ohr**: - **Ohrmuschel (Pinna)**: Die sichtbare, äußere... [mehr]
Der Penis besteht aus mehreren wichtigen anatomischen Komponenten, die jeweils spezifische Funktionen haben: 1. **Schaft**: Der Hauptteil des Penis, der aus drei Zylindern besteht. Zwei davon sind di... [mehr]
Die Augenmuskeln sind für die Bewegung des Auges verantwortlich und ermöglichen es, den Blick in verschiedene Richtungen zu lenken. Es gibt insgesamt sechs äußere Augenmuskeln, di... [mehr]