Der Glaskörper wird als "Corpus vitreum" bezeichnet. Er ist eine gelartige Substanz, die den Raum zwischen Linse und Netzhaut im Auge ausfüllt und für die Form und Stabilit&au... [mehr]
Die Augenmuskeln sind eine Gruppe von Muskeln, die für die Bewegung der Augen verantwortlich sind. Es gibt insgesamt sechs äußere Augenmuskeln, die das Auge in verschiedene Richtungen bewegen können: 1. **Rektus superior**: hebt das Auge. 2. **Rektus inferior**: senkt das Auge. 3. **Rektus medialis**: zieht das Auge zur Nasenseite. 4. **Rektus lateralis**: zieht das Auge zur Schläfenseite. 5. **Obliquus superior**: dreht das Auge nach unten und zur Nasenseite. 6. **Obliquus inferior**: dreht das Auge nach oben und zur Schläfenseite. Diese Muskeln arbeiten zusammen, um eine präzise Augenbewegung zu ermöglichen, die für das Sehen und die Wahrnehmung der Umgebung wichtig ist. Störungen in der Funktion dieser Muskeln können zu Sehproblemen oder Augenbewegungsstörungen führen.
Der Glaskörper wird als "Corpus vitreum" bezeichnet. Er ist eine gelartige Substanz, die den Raum zwischen Linse und Netzhaut im Auge ausfüllt und für die Form und Stabilit&au... [mehr]
Der Musculus brachialis ist ein Muskel des Oberarms, der sich unter dem Bizeps befindet. Er spielt eine wichtige Rolle bei der Beugung des Ellenbogens. Der brachialis zieht vom Oberarmknochen (Humerus... [mehr]
Der Verlauf des Musculus multifidus cervicis ist Teil der tiefen Rückenmuskulatur und spielt eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung der Wirbelsäule. Der Musculus multifidus erstreckt sic... [mehr]
Die Muskeln, die den Oberarmknochen (Humerus) aus der Schulterpfanne (Glenoid) heben, sind hauptsächlich die Rotatorenmanschette und der Deltamuskel. 1. **Deltamuskel (Musculus deltoideus)**: D... [mehr]
Der Glaskörper ist eine gelartige Substanz, die den größten Teil des Auges ausfüllt und sich zwischen der Linse und der Netzhaut befindet. Er besteht hauptsächlich aus Wasser... [mehr]
Die vordere Augenkammer ist der Raum im Auge, der sich zwischen der Hornhaut (Cornea) und der Iris (Regenbogenhaut) befindet. Sie ist mit einer klaren Flüssigkeit, dem Kammerwasser, gefüllt,... [mehr]
Die Lunge ist ein komplexes Organ, das für den Gasaustausch im Körper verantwortlich ist. Hier sind die Hauptbestandteile und der Aufbau der Lunge: 1. **Lungenflügel**: Die Lunge beste... [mehr]
Der Fußrücken ist der obere Teil des Fußes, der sich zwischen den Zehen und dem Knöchel erstreckt. Er umfasst die Fußoberfläche, die oft von Haut und Gewebe bedeckt is... [mehr]
Der Mensch hat insgesamt vertebrale Wirbel, die sich in verschiedene Abschnitte unterteilen: 7 Halswirbel (Cervicalwirbel), 12 Brustwirbel (Thorakalwirbel), 5 Lendenwirbel (Lumbalwirbel), 5 Kreuzbein... [mehr]
Die Heldenstellung I, auch als "Hero's Pose" bekannt, ist eine Position, die häufig in Yoga und Meditation verwendet wird. Die wesentlichen anatomischen Aspekte dieser Haltung sind... [mehr]